Feiertage in Dänemark – Wikipedia
In Dänemark bestehen die im Folgenden aufgeführten Feiertage:
Gesetzliche Feiertage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Diese Feiertage sind arbeitsfrei (bzw. Läden sind eingeschränkt geöffnet) und gelten landesweit:
Feiertag (Deutsch) | Feiertag (Dänisch) | Datum |
---|---|---|
Neujahr | Nytår | 1. Januar |
Gründonnerstag | Skærtorsdag | Ostersonntag –3 Tage |
Karfreitag | Langfredag | Ostersonntag –2 Tage |
Ostersonntag | Påskesøndag | Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling |
Ostermontag | 2. Påskedag | Ostersonntag + 1 Tag |
Christi Himmelfahrt | Kristi Himmelfartsdag | Ostersonntag + 39 Tage |
Pfingsten | Pinsedag | Ostersonntag + 49 Tage |
Pfingstmontag | 2. Pinsedag | Ostersonntag + 50 Tage |
1. Weihnachtstag | 1. Juledag | 25. Dezember |
2. Weihnachtstag | 2. Juledag | 26. Dezember |
Bis 2023 war auch der Store bededag, welcher am vierten Freitag nach Ostersonntag gefeiert wurde, ein gesetzlicher Feiertag. Das dänische Parlament sprach sich im März 2023 jedoch für dessen Abschaffung aus.[1]
Andere Festtage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Feiertag (Deutsch) | Feiertag (Dänisch) | Datum |
---|---|---|
Fastnacht | Fastelavn | Ostersonntag –48 Tage |
Mortensaften | Tag vor dem Martinstag |
Tag der dänischen Verfassung (Grundlovsdag)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Verfassungstag am 5. Juni ist kein gesetzlicher Feiertag. Jedoch haben Geschäfte und staatliche Einrichtungen in der Regel geschlossen.[2]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Schulferien-Kalender skolernes-ferie.dk
- Arbeitsfreie Tage, Feiertage und Gedenktage (dänisch) Gewerkschaft IDA
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Dänemark streicht Feiertag - für Rüstungsausgaben. In: sueddeutsche.de. 2. März 2023, abgerufen am 15. April 2025.
- ↑ Time off on public holidays Gewerkschaft IDA, abgerufen am 2. März 2023.