Flandern-Rundfahrt 1994 – Wikipedia
| |||
![]() | |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 78. Flandern-Rundfahrt | ||
Rennserie | Rad-Weltcup 1994 | ||
Datum | 3. April 1994 | ||
Gesamtlänge | 268 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Sint-Niklaas | ||
Ziel | Meerbeke | ||
Teams | 28 | ||
Fahrer am Start | 199 | ||
Fahrer im Ziel | 99 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 39,671 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
◀1993 | 1995▶ | ||
Dokumentation ![]() |
Die Flandern-Rundfahrt 1994 war die 78. Austragung der Flandern-Rundfahrt, eines eintägigen Straßenradrennens. Es wurde am 3. April 1994 über eine Distanz von 268 km[1] ausgetragen. Das Rennen wurde in einer der knappsten Entscheidung im Zielsprint von Gianni Bugno knapp vor Johan Museeuw und Andreï Tchmil gewonnen.[2]
Teilnehmende Mannschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ergebnis
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Rang | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Polti | 6h 45' 20" |
2 | ![]() | GB-MG Maglificio | gl. Zeit |
3 | ![]() | Lotto | gl. Zeit |
4 | ![]() | Mapei-Clas | gl. Zeit |
5 | ![]() | TVM-Bison Kit | + 1' 11" |
6 | ![]() | GB-MG Maglificio | + 1' 54" |
7 | ![]() | Gewiss-Ballan | gl. Zeit |
8 | ![]() | Novemail-Histor-Laser Computer | gl. Zeit |
9 | ![]() | WordPerfect | gl. Zeit |
10 | ![]() | Collstrop-Assur Carpets | gl. Zeit |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Flandern-Rundfahrt 1994 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Lauro Weislo: Tour of Flanders: Most successful riders, fastest editions, winning margins. In: cyclingnews.com. 4. April 2020, abgerufen am 14. März 2023 (englisch).
- ↑ 1994 Tour of Flanders. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 2. April 2021 (englisch).