Fontaine de Sasnières – Wikipedia
Fontaine de Sasnières | ||
![]() Der Naturgarten Jardin du Plessis am Flussufer bei Sasnières | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: M1146000 | |
Lage | ![]()
| |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Loir → Sarthe → Maine → Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Prunay-Cassereau 47° 40′ 46″ N, 0° 55′ 8″ O | |
Quellhöhe | 145 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Saint-Rimay und Villavard in den LoirKoordinaten: 47° 45′ 47″ N, 0° 53′ 25″ O 47° 45′ 47″ N, 0° 53′ 25″ O | |
Mündungshöhe | 66 m[2] | |
Höhenunterschied | 79 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,9 ‰ | |
Länge | ca. 16 km[3] | |
Die Fontaine de Sasnières ist ein kleiner Fluss im mittleren Westen von Frankreich, der im Département Loir-et-Cher der Region Centre-Val de Loire südwestlich der Stadt Vendôme verläuft.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Verlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Fontaine de Sasnières entspringt im Gemeindegebiet von Prunay-Cassereau, entwässert mit einem anfänglichen Bogen über Ost generell in nördlicher Richtung und mündet nach rund 16 Kilometern an der Gemeindegrenze von Saint-Rimay und Villavard als linker Nebenfluss in den Loir.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten](Reihenfolge in Fließrichtung)
- Glatigny, Gemeinde Prunay-Cassereau
- Beauchêne, Gemeinde Ambloy
- Ambloy
- Sasnières
- La Raimbaudière, Gemeinde Houssay
- Saint-Rimay
- Villavard