Gójar – Wikipedia
Gemeinde Gójar | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Vega de Granada | |
Gerichtsbezirk: | Granada | |
Koordinaten: | 37° 6′ N, 3° 36′ W | |
Höhe: | 791 msnm[1] | |
Fläche: | 11,97 km²[2] | |
Einwohner: | 6.340 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 530 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18150 | |
Gemeindenummer (INE): | 18084 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Joaquín Prieto Mora | |
Lage des Ortes | ||
Gójar ist eine Gemeinde in der Provinz Granada im Südosten Spaniens mit 6.340 Einwohnern (Stand: 2024). Die Gemeinde liegt in der Comarca Vega de Granada.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Alhendín, Dílar, Ogíjares, Villa de Otura und La Zubia.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gójar wurde wahrscheinlich in der maurischen Zeit gegründet. Die Geschichte der Stadt ist eng mit der von Granada verbunden, dessen Vorort sie heute ist.[4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Gójar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Gójar - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 27. Juli 2021.