Gamshag – Wikipedia

Gamshag
Gamshag vom Schützkogel aus gesehen; im Vordergrund der Kleine Schütz
Gamshag vom Schützkogel aus gesehen; im Vordergrund der Kleine Schütz
Höhe 2178 m ü. A.
Lage Tirol, Österreich
Gebirge Kitzbüheler Alpen
Dominanz 2,9 km → Schusterkogel
Schartenhöhe 193 m ↓ Schusterscharte
Koordinaten 47° 21′ 52″ N, 12° 28′ 3″ OKoordinaten: 47° 21′ 52″ N, 12° 28′ 3″ O
Gamshag (Tirol)
Gamshag (Tirol)

Der Gamshag ist ein 2178 m ü. A. hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen in Tirol. Er befindet sich nordwestlich des Torsees, aus dem die Saalach entspringt. Nordöstlich erhebt sich der markante Tristkogel (2095 m ü. A.). Nordwestlich befinden sich der Kleine Schütz (2079 m ü. A.), sowie der Schützkogel (2069 m ü. A.), im Süden ist der 2174 m hohe Teufelssprung vorgelagert.

Sowohl vom westlich liegenden Jochberg als auch aus dem östlich des Berges gelegenen Saalachtal ist der Gamshag gut mit markierten Wanderwegen erschlossen. Im Winter kann der Berg als Skitour bestiegen werden. Eine Übernachtungsmöglichkeit besteht auf der Bochumer Hütte.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Tourenwelt.at, abgerufen am 8. Juni 2010 (Memento des Originals vom 28. März 2023 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tourenwelt.at