Georgios Masouras – Wikipedia
Georgios Masouras | ||
![]() Georgios Masouras (2019) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. Januar 1994 | |
Geburtsort | Kechrinia, Griechenland | |
Größe | 184 cm | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2012–2014 | Ilisiakos Athen | 56 (10) |
2014–2019 | Panionios Athen | 123 (17) |
2019–2025 | Olympiakos Piräus | 179 (45) |
2025– | → VfL Bochum (Leihe) | 2 | (2)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2015–2017 | Griechenland U21 | 8 | (0)
2018– | Griechenland | 47 (10) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 15. Februar 2025 2 Stand: 17. November 2024 |
Georgios Masouras (griechisch Γεώργιος Μασούρας; * 1. Januar 1994 in Kechrinia), Vornamensschreibweise auch Γιώργος (Giorgos), ist ein griechischer Fußballspieler. Der Stürmer steht als Leihspieler von Olympiakos Piräus beim VfL Bochum unter Vertrag und ist griechischer Nationalspieler.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vereine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Masouras begann seine Profikarriere im Jahr 2012 beim Athener Fußball-Club Ilisiakos und wechselte zwei Jahre später zu Panionios ins nahe Nea Smyrni. Zum Ende der Saison 2015/16 einigte er sich mit Panionios auf eine Vertragsverlängerung bis zum Sommer 2019. Am 3. Januar 2019 ging er zu Olympiakos Piräus und erzielte dort sein erstes Tor beim 4:0-Heimsieg gegen den AE Larisa.
Am 31. Januar 2025 wechselte er auf Leihbasis zum VfL Bochum.[1] Sein erstes Spiel für den neuen Verein bestritt er am 9. Februar 2025 im Spiel des VfL bei Holstein Kiel (2:2).[2] Im Heimdebüt am 15. Februar 2025 im Ruhrstadion feierte er einen perfekten Einstand und sorgte mit seinem „Doppelschlag“ (33′ und 35′) für den 2:0-Sieg des VfL gegen Borussia Dortmund.[3]
Nationalmannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der griechische Nationaltrainer Angelos Anastasiadis berief ihn am 9. November 2018 in den Kader der Nationalmannschaft für die Spiele gegen Finnland und Estland in der UEFA Nations League. Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab er beim Heimspiel gegen Estland (0:1) am 18. November 2018. Im Freundschaftsspiel gegen Deutschland am 7. Juni 2024 erzielte er den griechischen Führungstreffer (0:1). Das Spiel endete 2:1 für Deutschland.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Verein
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Griechischer Meister: 2020, 2021 und 2022 mit Olympiakos Piräus
- Griechischer Pokalsieger: 2020 mit Olympiakos Piräus
- Sieger der UEFA Conference League: 2024 mit Olympiakos Piräus
Persönlich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Fußballer des Jahres in Griechenland: 2021, 2022
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Foto
- Georgios Masouras in der Datenbank von weltfussball.de
- Georgios Masouras beim VfL Bochum
- Mahlzeit, Masouras! Video (0′48″)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ VfL leiht Georgios Masouras von Olympiakos Piräus aus. In: VfL Bochum News. 31. Januar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ Doppelpack Boadu – Remis an der Kieler Förde. In: VfL Bochum News. 9. Februar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025.
- ↑ Bochum versetzt BVB den nächsten Nackenschlag. In: Sportschau. 15. Februar 2025, abgerufen am 15. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Masouras, Georgios |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1994 |
GEBURTSORT | Kechrinia, Griechenland |