Giulia Gabba |
|
Nation: | Italien Italien |
Geburtstag: | 20. Februar 1987 (38 Jahre) |
1. Profisaison: | 2002 |
Rücktritt: | 2019 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 104.015 US-Dollar |
Einzel |
Karrierebilanz: | 202:154 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF |
Höchste Platzierung: | 183 (16. Juli 2007) |
Doppel |
Karrierebilanz: | 71:53 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 8 ITF |
Höchste Platzierung: | 157 (11. Juni 2007) |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Giulia Gabba (* 20. Februar 1987 in Casale Monferrato) ist eine ehemalige italienische Tennisspielerin.
Gabba begann mit fünf Jahren das Tennisspielen und bevorzugte Hartplätze. Sie spielte hauptsächlich auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie acht Doppeltitel gewann.
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Kategorie | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
1. | 2. Oktober 2004 | Italien Benevento | ITF $10.000 | Hartplatz | Italien Karin Knapp | Slowakei Martina Babáková Tschechien Sandra Záhlavová | 6:2, 0:1 Aufgabe |
2. | 20. August 2005 | Italien Jesi | ITF $10.000 | Hartplatz | Italien Silvia Disderi | Neuseeland Leanne Baker Italien Francesca Lubiani | 6:2, 2:6, 6:4 |
3. | 27. Januar 2007 | Italien Capriolo | ITF $25.000 | Teppich (Halle) | Italien Sara Errani | Ukraine Marija Korytzewa Belarus Darja Kustawa | 6:4, 7:5 |
4. | 31. März 2007 | Italien Latina | ITF $50.000 | Sand | Italien Sara Errani | Frankreich Stéphanie Cohen-Aloro Tunesien Selima Sfar | 6:3, 1:6, 7:62 |
5. | 26. Mai 2007 | Italien Gorizia | ITF $25.000 | Sand | Italien Stefania Chieppa | Italien Denise Mascherini Slowenien Anja Prislan | 6:3, 6:0 |
6. | 11. September 2010 | Italien Casale | ITF $10.000 | Sand | Italien Federica Di Sarra | Italien Federica Grazioso Italien Vivienne Vierin | 6:2, 6:2 |
7. | 10. September 2011 | Italien Casale | ITF $10.000 | Sand | Russland Irina Smirnova | Frankreich Morgane Pons Frankreich Alice Tisset | 6:1, 6:3 |
8. | 15. Oktober 2011 | Italien Cagliari | ITF $10.000 | Sand | Italien Alice Savoretti | Niederlande Valeria Podda Niederlande Jade Schoelink | 6:4, 6:4 |