Hôtel-Dieu – Wikipedia
Hôtel-Dieu (französisch; übersetzt „Herberge Gottes“) steht für ursprüngliche Pilgerherbergen:
Frankreich:
- Ancien Hôtel-Dieu de Laon, Laon
- Hôtel-Dieu (Beaune), 1443 als Krankenhaus errichtet
- Hôtel-Dieu (Carpentras), 1750 bis 1751 errichtetes Krankenhaus
- Hôtel-Dieu (Champagne-sur-Oise), ab dem 13. Jahrhundert errichtet
- Hôtel-Dieu (Dourdan), ehemaliges, im 18. Jahrhundert errichtetes Krankenhaus
- Hôtel-Dieu (Falaise), ursprünglich im 13. Jahrhundert errichtet
- Hôtel-Dieu (Gonesse), ab dem ersten Viertel des 13. Jahrhunderts errichtet
- Hôtel-Dieu (Louhans), Louhans
- Hôtel-Dieu (Lyon), seit 2019 ein Hotel- und Einkaufsbereich sowie ein Gastronomiezentrum
- Hôtel-Dieu (Marseille), Marseille
- Hôtel-Dieu (Paris), 651 von St. Landry begründet
- Hôtel-Dieu (Rouen), Rouen
- Hôtel-Dieu (Tonnerre), von 1293 bis 1295 errichtetes Krankenhaus
Kanada:
Libanon:
- Hôtel-Dieu de France, Universitätsklinik der USJ in Beirut
Siehe auch:
- Dolmen de l’Hôtel-Dieu, Megalithanlage im Département Eure in Frankreich