Kanton Saint-Juéry – Wikipedia

Kanton Saint-Juéry
Region Okzitanien
Département Tarn
Arrondissement Albi
Hauptort Saint-Juéry
Einwohner 15.011 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 228 Einw./km²
Fläche 65,73 km²
Gemeinden 6
INSEE-Code 8122

Lage des Kantons Saint-Juéry im
Département Tarn

Der Kanton Saint-Juéry ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Albi, im Département Tarn und in der Region Okzitanien; sein Hauptort ist Saint-Juéry.

Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 15.011 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 65,73 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Arthès 2.528 10,01 253 81018 81160
Cambon 2.128 7,71 276 81052 81990
Cunac 1.622 6,38 254 81074 81990
Dénat 845 15,01 56 81079 81120
Fréjairolles 1.313 17,41 75 81097 81990
Saint-Juéry 6.575 9,21 714 81257 81160
Kanton Saint-Juéry 15.011 65,73 228 8122 – 


Veränderungen im Gemeindebestand seit 2016

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2017: Fusion Labastide-Dénat und Puygouzon (Kanton Albi-2) → Puygouzon