Klaus Starke – Wikipedia

Klaus Starke (2011)

Klaus Starke (* 1. November 1937 in Castrop-Rauxel; vollständiger Name Franz Wilhelm Nikolaus Starke; † 26. Januar 2024[1]) war ein deutscher Pharmakologe.

Starke stammte aus einer sauerländischen Familie. Seine Eltern waren der Apotheker Franz Wilhelm Starke und dessen Frau Elisabeth, geb. Böddecker. Der Sohn studierte nach dem Abitur und der zweijährigen Zeit als Apothekerpraktikant in Freiburg im Breisgau, Erlangen, Tübingen und Heidelberg Pharmazie und Medizin. Mit einer Dissertation „Substanz P-Gehalt und permeabilitätserhöhende Wirkung in verschiedenen Gehirngebieten“, angefertigt im Pharmakologischen Institut der Universität Tübingen unter Anleitung von Fred Lembeck, wurde er 1965 zum Dr. med. promoviert.[2] Der Medizinalassistentenzeit folgten weitere Jahre am Pharmakologischen Institut Tübingen und dann am Pharmakologischen Institut des Klinikums Essen der Universität Bochum bei Hans-Joachim Schümann. Hier habilitierte sich Starke mit der Arbeit „Untersuchungen zur Wirkung des Angiotensins auf postganglionäre sympathische Nerven“.

1977 wurde er an die neu in das Pharmakologische Institut eingegliederte Abteilung für Molekulare Pharmakologie der Universität Freiburg berufen. Nach einem Ruf an die Universität Bonn wurde die Abteilung 1979 in einen zweiten Lehrstuhl umgewandelt, neben dem älteren Lehrstuhl I von Georg Hertting. Rufe nach Essen (1986) und Würzburg (1990), die er ebenfalls ablehnte, führten neben anderen Gründen zu einem 2001 eingeweihten gemeinsamen Neubau für das Pharmakologische Institut und die Pharmazeutischen Institute der Universität Freiburg, dem Otto-Krayer-Haus. Im Jahr 2003 wurde er pensioniert. Sein Nachfolger am Lehrstuhl II wurde Lutz Hein.

Mit seiner Frau, der Ärztin Milica Starke, geb. Protić, hatte er eine Tochter.

Forschung und Lehre

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Starkes Tübinger Arbeiten mit Lembeck galten der Substanz P, von der damals unsicher war, ob sie überhaupt als eine einheitliche chemische Verbindung existierte. Besonders wurde ihre Wirkung auf exokrine Drüsen wie die Speicheldrüsen untersucht.[3] Dies führte zur Identifizierung der Substanz P mit einem an der Harvard University entdeckten, die Speichelsekretion anregenden Peptid und damit indirekt zu ihrer Strukturaufklärung.[4]

Die Essener Habilitationsschrift wies eine Beziehung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) zum sympathischen Nervensystem nach: Angiotensin II steigerte die Freisetzung des Neurotransmitters Noradrenalin aus postganglionär-sympathischen Neuronen.[5] Kurz zuvor hatte die Gruppe von Erich Muscholl in Mainz erstmals physiologisch aktive präsynaptische Rezeptoren entdeckt, und zwar präsynaptische Muskarinrezeptoren. Die Angiotensin-Rezeptoren der sympathischen Nervenzellen, bald auch mit Hilfe von Antagonisten gesichert,[6] waren ein weiteres Beispiel.

Um 1970 gelang mehreren Gruppen von Pharmakologen, darunter der in Essen, die Lösung eines vierzehn Jahre alten Rätsels: Wie nämlich Stoffe, die α-Adrenozeptoren blockieren, die Freisetzung von Noradrenalin aus Nervenzellen steigerten. Die Antwort lautete: Sie blockierten α-Adrenozeptoren auf den präsynaptischen Endigungen, über die Noradrenalin normalerweise seine eigene Freisetzung hemmt. Die Antwort blieb einige Jahre umstritten, ist aber heute allgemein akzeptiert, und analoge negative Rückkopplungen wurden auch für andere Neurotransmitter nachgewiesen. Die Rezeptoren – wieder präsynaptische Rezeptoren – werden als Autorezeptoren bezeichnet.[7][8]

Unterschiede zwischen präsynaptischen α-Autorezeptoren und den lange bekannten postsynaptischen α-Adrenozeptoren[9] führten zu der Erkenntnis, dass es zwei pharmakologische Gruppen von α-Adrenozeptoren gibt, α1 und α2.[10] Die Autorezeptoren sind α2, und zwar überwiegend α2A. Experimente an transgenen Tieren bestätigten dies.[11] Starkes Nachfolger Lutz Hein zeigte, dass genetische Defekte der α2-Autorezeptoren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.[12] Diese Forschungsrichtung half auch, die Wirkweise mancher blutdrucksenkender Arzneistoffe wie des Clonidins und des Methyldopa zu verstehen.

In Essen wurden ferner im Gehirn präsynaptische Opioid-Rezeptoren gefunden, die möglicherweise sowohl zur Schmerzlinderung durch Morphin als auch zum Entzugssyndrom beitragen.[13][14] In Freiburg wurde Adenosintriphosphat (ATP) als ein Kotransmitter mit Noradrenalin in den sympathischen Nerven von Blutgefäßen nachgewiesen.[15] Wie für Noradrenalin gibt es auch für Adenosintriphosphat präsynaptische Autorezeptoren, und zwar P2-Purinozeptoren.[16]

1977 hat Starke das Wissen über präsynaptische Rezeptoren an Noradrenalin-Nervenzellen in einem Übersichtsartikel zusammengefasst,[17] den das Interesse an diesem Gebiet zu einem Citation Classic machte.[18] Mit Thomas C. Südhof gab er den Band Pharmacology of Neurotransmitter Release des Handbook of Experimental Pharmacology heraus.[19]

Eine Vorliebe für Schnittmengen zwischen der Pharmakologie und anderen Kulturarealen führte zu den Aufsätzen „Poetische Arzneien“,[20] „Das Antoniusfenster in Chartres“,[21] „Die Pharmakologie des Mutterkorns“,[22] „Thomas Manns Arzneien“ – Starkes Abschiedsvorlesung vom 15. Juni 2004,[23] „Die Begegnung von Antonius und Paulus in elfhundert Jahren bildender Kunst“,[24] „Es kann die Spur von unseren Erdetagen …“[25] und „Geschichten aus der Freiburger Pharmakologie.“[26] „Literarische Appetitanreger“ montiert Starke laut Badischer Zeitung auch in seine Vorlesungen.[27]

Seit 1992 war er Mitherausgeber des von Wolfgang Forth, Dietrich Henschler und Walter Rummel begründeten Lehrbuchs „Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie“. Über vielen Kapiteln stehen seither dichterische Motti. „Warum dichterische Motti in einem Pharmakologiebuch? Es gibt etliche Gründe. Und wer wollte schon Friedrich Freiherrn von Hardenberg, genannt Novalis, widersprechen, der in seiner romantischen Enzyklopädie ‚Das Allgemeine Brouillon‘ schreibt: ‚Arzeneymittel sind poëtisch.‘“[28] Im Kapitel „Grundbegriffe“ schreibt Starke, auf die Pharmakologie des Doping, der Psyche und der Sexualität anspielend: „Die Angehörigen der Heilberufe … sollten ihr Teil dazu beitragen, dass Arzneien Arzneien bleiben und nicht von Ignoranz, Hybris oder Menschenverachtung missbraucht werden.“[29]

Forschungsorganisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im akademischen Jahr 1986/87 war Starke Dekan der Medizinischen Fakultät Freiburg. Von 1986 bis 1988 war er Gründungssprecher des Sonderforschungsbereichs „Modulation und Lernvorgänge in Neuronensystemen“ (SFB 325) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und von 1992 bis 1998 Mitglied des Senatsausschusses für die Angelegenheiten der Sonderforschungsbereiche.

Von 1976 bis 2003 war er Mitherausgeber, von 1986 bis 1994 Managing Editor der Zeitschrift Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology, deren Geschichte er 1998 anlässlich ihres 125. Geburtstags zusammenfasste.[30] Von 1999 bis 2007 war er Reihenherausgeber, von 2002 bis 2007 Editor-in Chief des Handbook of Experimental Pharmacology.

James R. Docherty, in der Abteilung II des Freiburger Instituts von 1979 bis 1981, wurde später Professor am Department of Pharmacology des Royal College of Surgeons in Ireland. Harry Majewski, in der Abteilung von 1981 bis 1983, wurde später Leiter der School of Medical Sciences am Royal Melbourne Institute of Technology in Australien. Peter Illes, in der Abteilung von 1981 bis 1995, habilitiert 1983, übernahm 1995 den Lehrstuhl für Pharmakologie der Universität Leipzig. Bela Szabo, in der Abteilung seit 1984, wurde nach seiner Habilitation 1995 dort Professor. Ivar von Kügelgen, Eintritt in die Abteilung 1986, habilitierte sich ebenfalls 1995 und wurde Professor für Pharmakologie in Bonn. Wolfgang Nörenberg, Eintritt ins Institut 1987 und Mitarbeiter von Peter Illes, habilitierte sich 1996 und folgte Peter Illes nach Leipzig.

Starke war seit 1987 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina,[31] seit 1991 Mitglied der Academia Europaea und seit 1994 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Er war Ehrenmitglied der British Pharmacological Society (2006), der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie (2008) und der Ungarischen Pharmakologischen Gesellschaft (2010). 1991 erhielt er den Preis der Feldberg Foundation for anglo-german scientific exchange und den Ernst Jung-Preis, 1997 die Hudson Hoagland Fellowship des Prince Henry’s Institute of Medical Research in Melbourne, Australien, 2003 die Ehrenmedaille der Universität Freiburg und 2023 die Schmiedeberg-Plakette der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie.

Veröffentlichungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Klaus Aktories, Ulrich Förstermann, Franz Hofmann, Klaus Starke: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. 12. Auflage. Elsevier, München 2017, ISBN 978-3-437-42525-7.
  • Klaus Starke: Antrittsrede vor der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. In: Volker Sellin, Sebastian Zwies (Hrsg.): Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften im Spiegel ihrer Antrittsreden 1944–2008. Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2009, ISBN 978-3-8253-5568-5. S. 741–745.
  • Klaus Starke: Die Geschichte des Pharmakologischen Instituts der Universität Freiburg. 2. Auflage; Springer, Berlin/Heidelberg 2007, S. 68–70; Volltext online (PDF; 1,5 MB)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Traueranzeige in der FAZ vom 31. Januar 2024
  2. F. Lembeck und K. Starke: Substance P content and effect on capillary permeability of extracts of various parts of human brain. In: Nature 199, 1963, S. 1295–1296. PMID 14074603; K. Starke: Substanz P-Gehalt und permeabilitätserhöhende Wirkung in verschiedenen Gehirngebieten. In: Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie 247, 1964, S. 149–163. PMID 14214588.
  3. F. Lembeck und K. Starke: Substanz P und Speichelsekretion. In: Naunyn-Schmiedebergs Archiv für Pharmakologie und experimentelle Pathologie 259, 1968, S. 375–385. PMID 4236493. doi:10.1007/BF00538551
  4. Susan E. Leeman und Edmund A. Mroz: Substance P. In: Life Sciences 15, 1974, S. 2033–2044. PMID 4621245.
  5. K. Starke, U. Werner, H. J. Schümann: Wirkung von Angiotensin auf Funktion und Noradrenalinabgabe isolierter Kaninchenherzen in Ruhe und bei Sympathikusreizung. In: Naunyn-Schmiedebergs Archiv für Pharmakologie 265, 1969, S. 170–186. PMID 4311631. doi:10.1007/BF00997149; K. Starke: Beziehungen zwischen dem Renin-Angiotensin-System und dem sympathischen Nervensystem. In: Klinische Wochenschrift 50, 1972, S. 1069–1081. PMID 4345301.
  6. T. Endo, K. Starke, A. Bangerter, H. D. Taube: Presynaptic receptor systems on the noradrenergic neurones of the rabbit pulmonary artery. In: Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology, 296, 1977, S. 229–247. PMID 840318.
  7. K. Starke, M. Göthert, H. Kilbinger: Modulation of neurotransmitter release by presynaptic autoreceptors. In: Physiological Reviews 69, 1989, S. 864–989. PMID 2568648; Klaus Starke: Presynaptic autoreceptors in the third decade: focus on alpha2-adrenoceptors. In: Journal of Neurochemistry, 78, 2001, S. 685–693. PMID 11520889. doi:10.1046/j.1471-4159.2001.00484.x
  8. M. R. Bennett: One hundred years of adrenaline: the discovery of autoreceptors. In: Clinical Autonomic Research. 9. Jahrgang, 1999, S. 145–159, doi:10.1007/BF02281628.
  9. K. Starke: Alpha sympathomimetic inhibition of adrenergic and cholinergic transmission in the rabbit heart. In: Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology, 274, 1972, S. 18–45. PMID 4403611. doi:10.1007/BF00501004
  10. Salomon Z. Langer: Presynaptic regulation of catecholamine release. In: Biochemical Pharmacology 23, 1974, S. 1793–1800. PMID 4617579. doi:10.1016/0006-2952(74)90187-7
  11. John D. Altman, Anne U. Trendelenburg, Leigh Macmillan, Dan Bernstein, Lee Limbird, Klaus Starke, Brian K. Kobilka, Lutz Hein: Abnormal regulation of the sympathetic nervous system in α2A-adrenergic receptor knockout mice. In: Molecular Pharmacology, 56, 1999, S. 154–161. PMID 10385696.
  12. Marc Brede, Frank Wiesmann, Roland Jahns, Kerstin Hadamek, Carsten Arnolt, Stefan Neubauer, Martin J. Lohse, Lutz Hein: Feedback inhibition of catecholamine release by two different α2-adrenoceptor subtypes prevents progression of heart failure. In: Circulation, 106, 2002, S. 2491–2496. PMID 12417548. doi:10.1161/01.CIR.0000036600.39600.66
  13. H. Montel, K. Starke, F. Weber: Influence of morphine and naloxone on the release of noradrenaline from rat brain cortex slices. In: Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology 283, 1974, S. 357–369. PMID 4154063. doi:10.1007/BF00501287
  14. H. Montel, K. Starke, H. D. Taube: Morphine tolerance and dependence in noradrenaline neurones of the rat cerebral cortex. In: Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology 288, 1975, S. 415–426. PMID 1237093. doi:10.1007/BF00501286
  15. I. von Kügelgen, K. Starke: Noradrenaline and adenosine triphosphate as co-transmitters of noradrenaline in rabbit mesenteric artery. In: The Journal of Physiology 367, 1985, S. 435–455. PMID 2865364.
  16. I. von Kügelgen, K. Kurz, K. Starke: Axon terminal P2-purinoceptors in feedback control of sympathetic transmitter release. In: Neuroscience, 56, 1993, S. 263–267. PMID 8247259. doi:10.1016/0306-4522(93)90330-I
  17. K. Starke: Regulation of noradrenaline release by presynaptic receptor systems. In: Reviews of Physiology, Biochemistry and Pharmacology 77, 1977, S. 1–124. PMID 14389.
  18. This Week’s Citation Classic. In: Current Contents 30, 1987, S. 15.
  19. Thomas C. Südhof, Klaus Starke (Hrsg.): Pharmacology of Neurotransmitter Release. Handbook of Experimental Pharmacology Band 184. Springer Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-642-09424-8.
  20. K. Starke: Poetische Arzneien. Arzneien in Dichtwerken 800 v. Chr. bis 1980 n. Chr. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 127, 2002, S. 2726–2735 doi:10.1055/s-2002-36272
  21. Klaus Starke: Das Antoniusfenster in Chartres. In: Antoniter-Forum, 11, 2003, S. 7–49.
  22. Klaus Starke: Die Pharmakologie des Mutterkorns. In: Antoniter-Forum 12, 2004, S. 7–29.
  23. K. Starke: Thomas Manns Arzneien. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 129, 2004, S. 2770–2776, doi:10.1055/s-2004-836110
  24. Klaus Starke: Die Begegnung von Antonius und Paulus in elfhundert Jahren bildender Kunst. In: Antoniter-Forum, 13, 2005, S. 7–65. Neu gedruckt in: Stanisław Świdzińki: Archivum Ordinis Sancti Pauli Primi Eremitae. I. Dissertationes. Band VI / 11.Verlag Barmherziger Bund, Coesfeld 2012, ISBN 978-83-7631-397-9, S. 54–112.
  25. Klaus Starke: Es kann die Spur von unseren Erdetagen – on pharmacologists and pharmacology. In: Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology, 380, 2009, S. 465–471. doi:10.1007/s00210-009-0443-7
  26. Klaus Starke: Geschichten aus der Freiburger Pharmakologie. In: Christoph Friedrich (Hrsg.): Pharmazie in Freiburg i.Br. Stätten pharmazeutischer Praxis, Lehre und Forschung Band 13, S. 75–133. Marburg 2014. ISBN 978-3-89703-797-7.
  27. Markus Böttinger: Literarische Appetitanreger. In: Badische Zeitung vom 6. Juli 2001.
  28. Vorwort in: K. Aktories, U. Förstermann, F. Hofmann, K. Starke (Hrsg.): Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. 9. Auflage. Elsevier, München 2009. ISBN 3-437-42521-8
  29. K. Starke: Grundbegriffe. In: K. Aktories, U. Förstermann, F. Hofmann, K. Starke (Hrsg.): Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie. 10. Auflage. Elsevier, München 2010, ISBN 978-3-437-42522-6, S. 2–4.
  30. Klaus Starke: A history of Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology. In: Naunyn-Schmiedeberg’s Archives of Pharmacology, 358, 1998, S. 1–109. PMID 9721010. doi:10.1007/PL00005229
  31. Mitgliedseintrag von Klaus Starke bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 22. Juli 2016.