Laag-Keppel – Wikipedia
? Flagge | ![]() Wappen |
Staat | ![]()
|
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Fläche – Land – Wasser | 0,39 km² 0,38 km² 0,01 km² |
Einwohner | 445 (1. Jan. 2024[1]) |
Koordinaten | 52° 0′ N, 6° 13′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0314 |
Postleitzahlen | 6986, 6997–6999, 7006, 7008–7009, 7031 |
![]() |
Laag-Keppel ist ein kleiner Ort in der niederländischen Provinz Gelderland und liegt an der Oude IJssel. Laag-Keppel gehört zur Gemeinde Bronckhorst.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Stadt Keppel erhielt 1404 Stadtrechte.
- Laag Keppel, Kirche
- Laag Keppel, Hotel
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Martin Zeiller: Keppel. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Circuli Burgundici (= Topographia Germaniae. Band 16). 1. Auflage. Matthaeus Merians Erben, Frankfurt am Main 1654, S. 86 (Volltext [Wikisource]).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Laag-Keppel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 19. Oktober 2024.