Liste der Eisschnelllaufweltrekorde – Wikipedia

Eisschnelllaufweltrekorde werden von der Internationalen Eislaufunion (ISU) erfasst.
Weltrekorde Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Disziplin | Sportler | Zeit | Datum | Ort | Bestand |
---|---|---|---|---|---|
Verlauf | 100 m –![]() | 10,21 | 7. März 2009 | Utah Olympic Oval | 16 Jahre und 59 Tage |
Verlauf | 500 m –![]() | 36,36 | 16. November 2013 | Utah Olympic Oval | 11 Jahre und 170 Tage |
Verlauf | 1000 m –![]() | 1:11,61 | 9. März 2019 | Utah Olympic Oval | 6 Jahre und 57 Tage |
Verlauf | 1500 m –![]() | 1:49,84 | 10. März 2019 | Utah Olympic Oval | 6 Jahre und 56 Tage |
Verlauf | 3000 m –![]() | 3:52,02 | 9. März 2019 | Utah Olympic Oval | 6 Jahre und 57 Tage |
Verlauf | 5000 m –![]() | 6:39,02 | 15. Februar 2020 | Utah Olympic Oval | 5 Jahre und 79 Tage |
10.000 m – Verlauf | ![]() | 13:48,33 | 15. März 2007 | Olympic Oval | 18 Jahre und 51 Tage |
Teamsprint (3 Runden) – Verlauf | ![]() | 1:24,02 | 13. Februar 2020 | Utah Olympic Oval | 5 Jahre und 81 Tage |
Teamlauf (6 Runden) – Verlauf | ![]() | 2:50,76 | 14. Februar 2020 | Utah Olympic Oval | 5 Jahre und 80 Tage |
Mehrkämpfe | Sportler | Punkte | Datum | Ort | Bestand |
2 × 500 m – Verlauf | ![]() | 74,190 | 28. Dezember 2013 | Utah Olympic Oval | 11 Jahre und 128 Tage |
Sprint-MK (500, 1000, 500, 1000 m) – Verlauf | ![]() | 146,390 | 25.–26. Februar 2017 | Olympic Oval | 8 Jahre und 68 Tage |
Mini-MK (500, 1500, 1000, 3000 m) – Verlauf | ![]() | 153,776 | 9.–10. März 2018 | Utah Olympic Oval | 7 Jahre und 56 Tage |
Kleiner MK (500, 3000, 1500, 5000 m) – Verlauf | ![]() | 154,580 | 18.–19. März 2006 | Olympic Oval | 19 Jahre und 47 Tage |
Nicht oder nicht mehr im internationalen Wettkampf ausgetragen. Inoffizielle Bestleistung.
- Stand: 8. Dezember 2023[1]
- Anmerkung zu den Mehrkampfdistanzen der Frauen
Von 1949 bis 1955 wurden Rekorde über die Streckenkombinationen 500, 3000, 1000 und 5000 Meter registriert. 1955 entschied die ISU, die Strecke von 5000 Metern für Frauenwettkämpfe nicht mehr zuzulassen. Der damalige wurde umgewandelt in die Streckenkombination 500, 1500, 1000 und 3000 Meter, den heutigen „Mini-Vierkampf“ der Frauen.
1982 wurde nach Wiederanerkennung der 5000-Meter-Strecke eine neue Streckenkombination für den „Kleinen Vierkampf“ mit den Teilstrecken 500, 3000, 1500 und 5000 Meter eingeführt.
Weltrekorde Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Disziplin | Sportler | Zeit | Datum | Ort | Bestand |
---|---|---|---|---|---|
Verlauf | 100 m –![]() | 9,40 | 7. März 2009 | Utah Olympic Oval | 16 Jahre und 59 Tage |
Verlauf | 500 m –![]() | 33,61 | 9. März 2019 | Utah Olympic Oval | 6 Jahre und 57 Tage |
Verlauf | 1000 m –![]() | 1:05,69 | 15. Februar 2020 | Utah Olympic Oval | 5 Jahre und 79 Tage |
Verlauf | 1500 m –![]() | 1:40,17 | 10. März 2019 | Utah Olympic Oval | 6 Jahre und 56 Tage |
Verlauf | 3000 m –![]() | 3:37,28 | 5. November 2005 | Olympic Oval | 19 Jahre und 181 Tage |
Verlauf | 5000 m –![]() | 6:01,56 | 3. Dezember 2021 | Utah Olympic Oval | 3 Jahre und 153 Tage |
10.000 m – Verlauf | ![]() | 12:30,74 | 11. Februar 2022 | Nationale Eisschnelllaufhalle | 3 Jahre und 83 Tage |
Teamsprint (3 Runden) – Verlauf | ![]() | 1:17,31 | 1. Dezember 2017 | Olympic Oval | 7 Jahre und 155 Tage |
Teamverfolgung (8 Runden) – Verlauf | ![]() | 3:34,47 | 5. Dezember 2021 | Utah Olympic Oval | 5 Jahre und 78 Tage |
Mehrkämpfe | Sportler | Punkte | Datum | Ort | Bestand |
2 × 500 m – Verlauf | ![]() | 68,310 | 15. März 2008 | Olympic Oval | 17 Jahre und 51 Tage |
Sprint-MK (500, 1000, 500, 1000 m) – Verlauf | ![]() | 136,065 | 25.–26. Februar 2017 | Olympic Oval | 8 Jahre und 68 Tage |
Mini-MK (500, 1500, 1000, 3000 m) | ![]() | 144,453 | 12.–13. Februar 2010 | Utah Olympic Oval | 15 Jahre und 81 Tage |
Kleiner MK (500, 3000, 1500, 5000 m) – Verlauf | ![]() | 146,365 | 12.–13. August 2005 | Olympic Oval | 19 Jahre und 265 Tage |
Großer MK (500, 5000, 1500, 10.000 m) – Verlauf | ![]() | 145,561 | 2.–3. März 2019 | Olympic Oval | 6 Jahre und 63 Tage |
Nicht oder nicht mehr im internationalen Wettkampf ausgetragen. Inoffizielle Bestleistung.
- Stand: 8. Dezember 2023[1]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liste der Juniorenweltrekorde im Eisschnelllauf
- Liste der deutschen Eisschnelllaufrekorde
- Weltrekord
- Liste der schnellsten Eisschnelllaufbahnen der Welt
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Rekordübersicht auf infostradasports.com
- Rekordübersicht auf speedskatingnews.info
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Weltrekorde auf speedskatingstats.com