Marija Kondratjewa |
|
Nation: | Russland Russland |
Geburtstag: | 17. Januar 1982 |
1. Profisaison: | 1998 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 333.832 US-Dollar |
Einzel |
Karrierebilanz: | 259:211 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
Höchste Platzierung: | 210 (23. Juni 2008) |
Doppel |
Karrierebilanz: | 260:270 |
Karrieretitel: | 1 WTA, 20 ITF |
Höchste Platzierung: | 48 (18. Oktober 2010) |
|
Mixed |
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Marija Alexandrowna Kondratjewa (russisch Мария Александровна Кондратьева, * 17. Januar 1982) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.
Kondratjewa, die laut ITF-Profil Sandplätze bevorzugte, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennisspielen.
Ihr größter sportlicher Erfolg war der Gewinn der Doppelkonkurrenz beim WTA-Turnier in Portorož im Jahr 2010. An der Seite ihrer Doppelpartnerin Vladimíra Uhlířová gewann sie das Endspiel gegen die Paarung Marina Eraković/Anna Tschakwetadse mit 6:4, 2:6, [10:7]. Dies blieb ihr einziger Turniersieg auf der WTA Tour; bei ITF-Turnieren gewann sie in ihrer Karriere zudem vier Einzel- und 20 Doppeltitel.
Ab November 2012 trat sie nur noch im Doppel an. Ihren letzten Auftritt auf der Damentour hatte sie beim WTA-Turnier in Båstad im Juli 2013.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
1. | August 2001 | Turkei Istanbul | ITF $10.000 | Hartplatz | Russland Swetlana Mossjakowa | Griechenland Maria Pavlidou Griechenland Evagelia Roussi | 6:2, 7:5 |
2. | September 2001 | Niederlande Alphen aan den Rijn | ITF $10.000 | Sand | Russland Ilona Vichnevskaya | Niederlande Anouk Sterk Niederlande Susanne Trik | 3:6, 6:2, 6:1 |
3. | November 2001 | Frankreich Le Havre | ITF $10.000 | Sand (Halle) | Lettland Līga Dekmeijere | Uruguay Daniela Olivera Oman Natacha Randriantefy | 6:4, 6:3 |
4. | November 2001 | Frankreich Deauville | ITF $10.000 | Sand (Halle) | Lettland Līga Dekmeijere | Irland Yvonne Doyle Tschechien Eva Erbová | 6:1, 7:62 |
5. | Januar 2002 | Italien Courmayeur | ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Gjulnara Fattachetdinowa | Ukraine Julija Bejhelsymer Niederlande Jolanda Mens | 5:7, 6:3, 6:4 |
6. | März 2002 | Mexiko Juárez | ITF $25.000 | Sand | Russland Anastassija Rodionowa | Tschechien Olga Vymetálková Tschechien Magdalena Zděnovcová | 6:3, 6:0 |
7. | Juni 2002 | Marokko Rabat | ITF $10.000 | Sand | Russland Gjulnara Fattachetdinowa | Niederlande Debby Haak Niederlande Jolanda Mens | 6:3, 7:5 |
8. | Juli 2002 | Frankreich Les Contamine | ITF $25.000 | Hartplatz | Serbien und Montenegro Katarina Mišić | Frankreich Stéphanie Cohen-Aloro Frankreich Anne-Laure Heitz | 6:1, 7:64 |
9. | August 2002 | Osterreich Innsbruck | ITF $25.000 | Sand | Russland Gjulnara Fattachetdinowa | Deutschland Magdalena Kučerová Deutschland Lydia Steinbach | 6:4, 4:6, 6:3 |
10. | Juli 2003 | Deutschland Horb am Neckar | ITF $10.000 | Sand | Neuseeland Shelley Bryce | Belgien Leslie Butkiewicz Niederlande Kim Kilsdonk | 6:3, 3:6, 6:3 |
11. | Juni 2005 | Italien Grado | ITF $25.000 | Sand | Belarus 1995 Tatsiana Uvarova | Australien Daniella Jeflea Belarus 1995 Darja Kustawa | 6:1, 3:6, 7:5 |
12. | April 2006 | Vereinigte Staaten Jackson | ITF $25.000 | Sand | Frankreich Sophie Lefèvre | Japan Seiko Okamoto Japan Ayami Takase | 6:0, 6:3 |
13. | August 2006 | Russland Moskau | ITF $25.000 | Sand | Russland Jekaterina Makarowa | Rumänien Mihaela Buzărnescu Russland Jewgenija Rodina | 4:6, 6:4, 6:1 |
14. | August 2007 | Russland Moskau | ITF $25.000 | Sand | Serbien Vesna Dolonc | Russland Nina Brattschikowa Frankreich Sophie Lefèvre | 6:2, 6:1 |
15. | November 2007 | Libanon Jounieh | ITF $25.000 | Sand | Polen Olga Brózda | Italien Nicole Clerico Brasilien Tv | 6:3, 6:1 |
16. | August 2008 | Ukraine Dnipro | ITF $50.000 | Sand | Russland Wassilissa Dawydowa | Ukraine Ljudmyla Kitschenok Ukraine Nadija Kitschenok | 6:3, 6:1 |
17. | August 2008 | Russland Moskau | ITF $75.000 | Sand | Russland Witalija Djatschenko | Ukraine Weronika Kapschaj Lettland Irina Kuzmina | 6:0, 6:4 |
18. | Mai 2009 | Russland Moskau | ITF $25.000 | Sand | Russland Arina Rodionowa | Russland Yuliya Kalabina Russland Marta Sirotkina | 7:5, 6:1 |
19. | Juni 2009 | Spanien Getxo | ITF $25.000 | Sand | Russland Anastassija Poltorazkaja | Argentinien Agustina Lepore Portugal Frederica Piedade | 6:3, 6:1 |
20. | 24. Juli 2010 | Slowenien Portorož | WTA International | Hartplatz | Tschechien Vladimíra Uhlířová | Neuseeland Marina Eraković Russland Anna Tschakwetadse | 6:4, 2:6, [10:7] |
21. | Februar 2013 | Frankreich Grenoble | ITF $25.000 | Teppich (Halle) | Tschechien Renata Voráčová | Italien Nicole Clerico Spanien Leticia Costas | 6:1, 6:4 |