Mario Griguol – Wikipedia
Mario Griguol | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Mario Luis Griguol Avalos | |
Geburtstag | 4. April 1937 | |
Geburtsort | Córdoba, Argentinien | |
Größe | 179 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
CA Las Palmas | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1955–1957 | CA Las Palmas | |
1958–1961 | Atlanta | 76 (16) |
1962–1963 | River Plate | 6 | (2)
1964 | Ferro Carril Oeste | 17 | (1)
1965–1967 | San Luis | 87 (34) |
1968–1969 | Santiago Wanderers | 49 (20) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
Racing Club | ||
2006–2007 | CA Belgrano | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Mario Luis Griguol Avalos (* 4. April 1937 in Córdoba) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und -trainer. Der Stürmer wurde 1968 chilenischer Meister.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spieler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mario Griguols Fußballkarriere begann 1955 beim CA Las Palmas, der in seinem Debütjahr den Aufstieg von der Liga Cordobesa Ascenso in die Liga Cordobesa schaffte. Zur Saison 1958 wechselte der Offensivakteur zu Atlanta in die argentinische Primera División und wurde 1962 von Spitzenklub River Plate verpflichtet. Nach einer weiteren Station 1964 bei Ferro Carril Oeste kam er zu San Luis in die chilenische Primera División. Nach dem Abstieg 1967 wechselte er zu den Santiago Wanderers, mit denen er 1968 die Meisterschaft gewann. In seinem letzten Karrierejahr kam er mit den Wanderers in der Copa Libertadores 1969 in die zweite Gruppenphase. Zwischen 1959 und 1961 stand Griguol bei vier inoffiziellen Länderspielen auf dem Platz.[1]
Trainer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Griguol war als Trainer bei verschiedenen Klubs in Argentinien aktiv. Er trainiert die Frauenmannschaft von Racing Club und wechselte 2006 zum CA Belgrano, wo er nach der Profimannschaft auch die Jugend trainierte.[2] Zudem stand er beim CA Tigre und Unión de Santa Fe[3] an der Seitenlinie.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Atlante
- Sieger der Copa Suecia: 1958
Santiago Wanderers
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Mario Griguol in der Datenbank der Base de Datos del Futbol Argentino (spanisch)
- Mario Griguol in der Datenbank von transfermarkt.de
- Mario Griguol in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Mario GRIGUOL. In: memoriawanderers.cl. Abgerufen am 24. Januar 2025 (spanisch).
- ↑ Mario Griguol: “Belgrano es un equipo en formación”. In: clarin.com. 4. September 2006, abgerufen am 24. Januar 2025 (spanisch).
- ↑ Griguol renunció como director técnico. In: espn.com.pe. Abgerufen am 24. Januar 2025 (spanisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Griguol, Mario |
ALTERNATIVNAMEN | Griguol Avalos, Mario Luis (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. April 1937 |
GEBURTSORT | Córdoba, Argentinien |