Mildenberg (Zehdenick) – Wikipedia
Mildenberg Stadt Zehdenick | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 53° 1′ N, 13° 17′ O | |
Einwohner: | 677 (31. Dez. 2023)[1] | |
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | |
Postleitzahl: | 16792 | |
Vorwahl: | 03307 | |
Lage von Mildenberg in Brandenburg | ||
Ev. Kirche Mildenberg (2015) |
Mildenberg ist ein Ortsteil der Stadt Zehdenick im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.
Der Ort liegt nordwestlich der Kernstadt Zehdenick an der Kreisstraße 6513. Östlich fließt die Havel und verläuft die B 109.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Eingemeindungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 26. Oktober 2003 erfolgte die Eingemeindung von Mildenberg in die Stadt Zehdenick.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- In der Liste der Baudenkmale in Zehdenick sind für Mildenberg fünf Baudenkmale aufgeführt, u. a. der Ziegeleipark Mildenberg, ein Industriedenkmal.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liste der Bodendenkmale in Zehdenick#Mildenberg (elf Positionen für Mildenberg)
- Deutsche Tonstraße
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Mildenberg (Zehdenick) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ausgewählte statistische Daten 2023. (PDF; 1,76 MB) Stadt Zehdenick, S. 3, abgerufen am 11. November 2024.