Mittelmeerspiele 1971 – Wikipedia
Austragungsort: | Izmir, Türkei |
Stadion: | İzmir Atatürk Stadı |
Eröffnungsfeier: | 6. Oktober 1971 |
Schlussfeier: | 17. Oktober 1971 |
Eröffnet durch: | Cevdet Sunay |
Wettkämpfe: | 137 in 17 Sportarten |
Länder: | 14 |
Athleten: | 1362 |
← Tunis 1967 | |
Algier 1975 → |
Die Mittelmeerspiele 1971 (offiziell: VI. Mittelmeerspiele) fanden vom 6. bis 17. Oktober 1971 in der türkischen Stadt Izmir statt.
Teilnehmende Nationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Es nahmen 14 Nationen teil, die insgesamt 1362 Athleten (darunter 1235 Männer und 127 Frauen) entsandten. Die Anzahl der Teilnehmer ist in Klammern angegeben.
Ägypten (109)
Algerien (38)
Frankreich (50)
Griechenland (159)
Italien (162)
Jugoslawien (161)
Libanon (2)
Libyen (36)
Malta (11)
Marokko (76)
Spanien (148)
Syrien (108)
Tunesien (83)
Türkei (219)
Sportarten und Wettbewerbe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Programm der sechsten Mittelmeerspiele umfasste 17 Sportarten mit 137 Wettbewerben. Die Zahl in Klammern neben der Sportart gibt die Anzahl der Medaillenwettbewerbe pro Sportart an.
Basketball (1)
Boxen (11)
Fechten (4)
Fußball (1)
Gewichtheben (9)
Judo (5)
Leichtathletik (32)
Radsport (4)
Ringen (20)
Schießen (5)
Schwimmen (22)
Segeln (3)
Tennis (2)
Turnen (14)
Volleyball (1)
Wasserball (1)
Wasserspringen (2)
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 51 | 38 | 30 | 119 |
2 | ![]() | 27 | 25 | 26 | 78 |
3 | ![]() | 18 | 25 | 24 | 67 |
4 | ![]() | 18 | 12 | 15 | 45 |
5 | ![]() | 8 | 8 | 24 | 40 |
6 | ![]() | 7 | 10 | 12 | 29 |
7 | ![]() | 7 | 9 | 7 | 23 |
8 | ![]() | 3 | 6 | 2 | 11 |
9 | ![]() | — | 2 | 6 | 8 |
9 | ![]() | — | 2 | 6 | 8 |
11 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
11 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
Gesamt | 139 | 137 | 154 | 430 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ergebnisse der Mittelmeerspiele 1971 (französisch)