Moncofa – Wikipedia

Gemeinde Moncofa
Wappen Karte von Spanien
Moncofa (Spanien)
Moncofa (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Castellón
Comarca: Plana Baixa
Gerichtsbezirk: Nules
Koordinaten: 39° 49′ N, 0° 9′ WKoordinaten: 39° 49′ N, 0° 9′ W
Höhe: msnm[1]
Fläche: 14,53 km²[2]
Einwohner: 8.011 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 551 Einw./km²
Postleitzahl(en): 12593
Gemeindenummer (INE): 12077 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Wenceslao Alós
Website: moncofa.com
Lage des Ortes

Moncofa (Spanisch: Moncófar) ist eine Gemeinde in der Provinz Castellón der Autonomen Gemeinschaft Valencia in Spanien.

Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Chilches, Nules und La Vall d’Uixó. Sie liegt an der Costa del Azahar, in der Ebene des Plana de la Plana.

In der Römerzeit war Moncofa ein Durchgangsort und bestand damals nur aus einem Sumpfgebiet und einer Villa, die als Herberge für Reisende auf der Via Augusta diente.

Die erste urkundliche Erwähnung von Moncófar findet sich in der Chronik V von Jakob I., in der von der Kapitulation der Burgen von Uxó, Castro und Nules berichtet wird.

Commons: Moncofa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain