Montereau – Wikipedia
Montereau | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | ![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loiret (45) | |
Arrondissement | Montargis | |
Kanton | Lorris | |
Gemeindeverband | Canaux et Forêts en Gâtinais | |
Koordinaten | 47° 51′ N, 2° 34′ O | |
Höhe | 103–154 m | |
Fläche | 50,12 km² | |
Einwohner | 644 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
Postleitzahl | 45260 | |
INSEE-Code | 45213 | |
![]() Rathaus von Montereau |
Montereau ist eine französische Gemeinde mit 644 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie ist Teil des Kantons Lorris im Arrondissement Montargis. Die Einwohner werden Monterelais genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Montereau liegt etwa 50 Kilometer östlich von Orléans. Umgeben wird Montereau von den Nachbargemeinden La Cour-Marigny im Norden, Oussoy-en-Gâtinais im Nordosten, Varennes-Changy im Osten, Le Moulinet-sur-Solin im Südosten, Dampierre-en-Burly im Süden, Ouzouer-sur-Loire im Südwesten sowie Lorris im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
569 | 495 | 449 | 454 | 503 | 546 | 601 | 618 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Pierre
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/38/Montereau_%C3%A9glise_3.jpg/220px-Montereau_%C3%A9glise_3.jpg)
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Fabrice Salanson (1979–2003), Radrennfahrer
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Montereau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien