AMD Opteron – Wikipedia
Opteron ist der Markenname der Server- und Workstationprozessoren von AMD. Unter diesem Markennamen wurden 2003, mit Beginn der K8-Generation, neue Prozessorarchitekturen am Markt eingeführt. Mit dem Opteron wurde 2003 die AMD64-Befehlssatzerweiterung vorgestellt, die die IA-32 genannte 32-Bit-x86-Architektur zu einer 64-Bit-Architektur „x64“ macht. Zuletzt wurde 2012 unter dem Namen Piledriver eine Überarbeitung der Prozessorarchitektur vorgestellt.
Modelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/AMD_Opteron_2212_IMGP1795.jpg/220px-AMD_Opteron_2212_IMGP1795.jpg)
Folgende Modelle werden bzw. wurden unter dem Namen AMD Opteron verkauft:
- AMD Opteron (K8)
- AMD Opteron (K9)
- AMD Opteron (K10)
- AMD Opteron (Bulldozer)
- AMD Opteron (Piledriver)
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: AMD Opteron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Products and Technologies (AMD-Produktinformation, US) ( vom 30. Juni 2011 im Internet Archive) (englisch)
- Opteron-Versionsübersicht und technische Daten ( vom 7. Juli 2011 im Internet Archive) (englisch)
- Understanding Next-Generation AMD Opteron™ Processor Model Numbers ( vom 20. Februar 2009 im Internet Archive) (englisch)