Pierrepont (Aisne) – Wikipedia

Pierrepont
Pierrepont (Frankreich)
Pierrepont (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Marle
Gemeindeverband Pays de la Serre
Koordinaten 49° 39′ N, 3° 48′ OKoordinaten: 49° 39′ N, 3° 48′ O
Höhe 67–94 m
Fläche 10,54 km²
Einwohner 336 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Postleitzahl 02350
INSEE-Code

Mairie Pierrepont

Pierrepont ist eine französische Gemeinde mit 336 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Marle.

Die Gemeinde Pierrepont liegt etwa 16 Kilometer nordöstlich von Laon an der Souche, ihrem Nebenfluss Buze und den sie umgebenden Sumpfgebieten (Marais Saint-Boétien). Die Sümpfe und zeilenförmigen Torfstich-Restsee um Pierrepont sind Teil des Naturschutzgebietes Marais de la Souche.[1]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2022
Einwohner 380 361 368 370 394 379 392 402 336

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Pierre
  • Wasserturm
Commons: Pierrepont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Naturschutzgebiet Marais de la Souche (französisch)