Quintana y Congosto – Wikipedia
Gemeinde Quintana y Congosto | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | León | |
Comarca: | La Bañeza | |
Gerichtsbezirk: | La Bañeza | |
Koordinaten: | 42° 15′ N, 6° 2′ W | |
Höhe: | 815 msnm[1] | |
Fläche: | 88,52 km²[2] | |
Einwohner: | 416 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 24767 | |
Gemeindenummer (INE): | 24125 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | María Yolanda Miguélez Martínez (PP) | |
Website: | Quintana y Congosto | |
Lage des Ortes | ||
Quintana y Congosto ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 416 Einwohnern (Stand: 2024) im Süden der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Neben dem gleichnamigen Hauptort gehören die Ortschaften Herreros de Jamuz, Palacios de Jamuz, Quintanilla de Flórez, Tabuyuelo de Jamuz und Torneros de Jamuz zur Gemeinde.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Quintana y Congosto liegt etwa 60 Kilometer südwestlich von León in einer Höhe von etwa 815 m am Jamuz. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 551 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[4]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1579 | 1066 | 1005 | 775 | 499 | 417[5] |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]An erster Stelle im Wirtschaftsleben der Gemeinde steht traditionell die ursprünglich zur Selbstversorgung betriebene Landwirtschaft. Auf den Feldern wurden Weizen, Gerste, Wein etc. kultiviert; die Hausgärten lieferten Gemüse und Kartoffeln.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Darstellung des Herrn (Iglesia de las Candelas)
- Kirche von Tabuyuelo de Jamuz
- Kirche Darstellung des Herrn
- Kirche von Tabuyuelo de Jamuz
- Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Quintana y Congosto – Klimatabellen
- ↑ Quintana y Congosto – Bevölkerungsentwicklung