Sunshine Radio – Wikipedia

Radio Sunshine
News und Hits für d'Zentralschwiiz
Hörfunksender (privat)
Empfang analog und digital terrestrisch, Livestream
Empfangsgebiet Zentralschweiz
Sendestart 1. Nov. 1983
Sitz Luzern
Eigentümer CH Media
Programmchef Roman Spirig
Reichweite 75'000 Hörer (2. Halbjahr 2024, Mo–Fr, D-CH, 15+)
Liste von Hörfunksendern
Website

Sunshine Radio ist ein Schweizer Radiosender. Er spielt aktuelle Hits. Der redaktionelle Inhalt ist auf die Zentralschweiz angepasst.

Der Sender ging am 1. November 1983 das erste Mal auf Sendung. Er wurde durch die Neue Medien Zentralschweiz Werbe AG (NMZ Werbe AG) vermarktet, wie auch die Radiostationen Radio Central und Radio Eviva.

Am 21. September 2022 wurde er rückwirkend per 1. Januar 2022 von der CH Media übernommen. Am 25. März 2025 verlegte der Sender Studio und Sitz von Rotkreuz nach Luzern. Dort bildet er (aus wirtschaftlichen Gründen) zusammen mit Radio Pilatus, Radio Central und Radio Eviva einen neuen Standort für die Radiosender der CH Media.[1]

Die gesamte Zentralschweiz mit den Kantonen Luzern, Zug, Schwyz, Uri, Ob- und Nidwalden, sowie das Freiamt und das Säuliamt (Bezirk Affoltern) gehören zum Sendegebiet von Sunshine Radio.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Joana Dingeldein: Die Zentralschweiz hat jetzt eine Radiohauptstadt – Central, Sunshine und Eviva senden neu aus Luzern. In: Luzerner Zeitung. 26. März 2025, abgerufen am 26. März 2025.