Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in England in der Saison 1994 – Wikipedia
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 1994 | ||
Zeitraum | 21. Juli – 28. August 1994 | ||
Austragungsort | England | ||
Test-Serie | |||
![]() | ![]() | ||
Ergebnis | 1–1 Unentschieden (3) | ||
Kapitän | Mike Atherton | Kepler Wessels | |
Meiste Runs | Graeme Hick (304) | Brian McMillan (264) | |
Meiste Wickets | Darren Gough (11) | Fanie de Villiers Allan Donald (12) | |
ODI-Serie | |||
![]() | ![]() | ||
Ergebnis | England gewinnt mit 2–0 (2) | ||
Kapitän | Mike Atherton | Kepler Wessels | |
Meiste Runs | Graham Thorpe (81) | Daryll Cullinan (99) | |
Meiste Wickets | Phil DeFreitas Dominic Cork (4) | Allan Donald Tim Shaw (2) | |
Serie auf Cricinfo |
Die Tour der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft nach England in der Saison 1994 fand vom 21. Juli bis zum 28. August 1994 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1994 und umfasste drei Tests und zwei ODIs. Die Test-Serien endete unentschieden 1–1, während England die ODI-Serie 2–0 gewann.
Vorgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Beide Mannschaften trafen sich vorher bei dem Cricket World Cup in Australien und Neuseeland. Für Südafrika war es die erste Tour der Saison. England spielte vor diesem Tour eine Heimtourserie gegen Neuseeland. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 1965 in England statt.
Stadien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Edgbaston Cricket Ground | Birmingham | 24.803 | 1. ODI |
Headingley Stadium | Leeds | 17.000 | 2. Test |
Lord’s Cricket Ground | London | 30.000 | 1. Test |
The Oval | London | 23.500 | 3. Test |
Old Trafford Cricket Ground | Manchester | 19.000 | 2. ODI |
Kaderlisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Mannschaften benannten die folgenden Kader.
Test | ODI | ||
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Tests
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erster Test in London
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]21. – 24. Juli Scorecard | London (Lord’s) | ![]() 357 (118.5) & 278-8d (102.3) | – | ![]() 180 (61.3) & 99 (45.5) |
Südafrika gewinnt mit 356 Runs |
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Kepler Wessels ausgezeichnet.
Zweiter Test in Leeds
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]4. – 8. August Scorecard | Leeds | ![]() 477-9d (160.3) & 267-5d (78.3) | – | ![]() 447 (133.1) & 116-3 (60) |
Remis |
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Kepler Wessels ausgezeichnet.
Dritter Test in London
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]18. – 21. August Scorecard | London (The Oval) | ![]() 332 (92.2) & 175 (50.3) | – | ![]() 304 (77) & 205-2 (35.3) |
England gewinnt mit 8 Wickets |
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Devon Malcolm ausgezeichnet.
One-Day Internationals
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erstes ODI in Birmingham
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]25. August Scorecard | Birmingham | ![]() 215-7 (55/55) | – | ![]() 219-4 (54/55) |
England gewinnt mit 6 Wickets |
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Graeme Hick ausgezeichnet.
Zweites ODI in Manchester
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]25. August Scorecard | Manchester | ![]() 181-9 (55/55) | – | ![]() 182-6 (48.2/55) |
England gewinnt mit 4 Wickets |
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Steve Rhodes ausgezeichnet.