Silvia Cristóbal – Wikipedia
Silvia Cristóbal | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Silvia Cristóbal Fernández | |
Geburtstag | 1. Mai 2008 | |
Geburtsort | Madrid, Spanien | |
Position | Abwehr | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
2014–2018 | ED Moratalaz | |
2018–2021 | Madrid CFF | |
2021–2024 | Real Madrid | |
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2024– | Real Madrid B | 10 (0) |
2025– | Real Madrid | 1 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2022 | Spanien U15 | 2 (0) |
2023 | Spanien U16 | 3 (0) |
2023– | Spanien U17 | 13 (2) |
2024– | Spanien U19 | 2 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 12. April 2025 2 Stand: 12. Februar 2025 |
Silvia Cristóbal Fernández (* 1. Mai 2008 in Madrid) ist eine spanische Fußballspielerin. Zumeist wird sie als Innenverteidigerin eingesetzt.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Verein
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Silvia Cristóbal begann ihre Vereinslaufbahn mit sechs Jahren beim Madrider Klub Escuela Deportiva Moratalaz. Im Alter von zehn Jahren wechselte sie zum Madrid CFF, wo sie drei Saisons verbringen sollte. Im Sommer 2021 schloss sich die damals dreizehnjährige Silvia Cristóbal der Jugend von Real Madrid an, wo sie zunächst für die U16-Mannschatft (Cadete) auflief. Im Jahr 2023 gelangte sie schließlich in die A-Jugend des Klubs und am 11. Dezember 2024 feierte sie mit der Zweitmannschaft des Klubs in einem Ligaspiel der Primera Federación gegen AEM Lleida ihr Debüt im Erwachsenenbereich.[1]
Im Januar 2025 wurde Silvia Cristóbal von Trainer Alberto Toril erstmals in den Kader der ersten Mannschaft einberufen, ihren ersten Einsatz hatte die damals sechzehnjährige am 12. April dieses Jahres in einem Meisterschaftsspiel gegen SD Eibar, nachdem sie zur Halbzeitpause für Maëlle Lakrar eingewechselt worden war.[2]
Nationalmannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Silvia Cristóbal, die in den Jahren 2022 und 2023 mehrere Freundschaftsspiele für die U15 und U16 ihres Landes bestritten hatte, debütierte am 25. Oktober 2023 in der Spanischen U-17-Nationalmannschaft. Mit dieser gewann sie bei der Endrunde der EM 2024 durch ein 4:0 im Endspiel gegen England den Titel. Sie selbst kam in drei Spielen zum Einsatz, verpasste jedoch das Endspiel aufgrund einer im Halbfinale erlittenen Verletzung. Ihr Debüt in der U19 Spaniens feierte die erst 16-Jährige am 25. Oktober 2024 in einem Freundschaftsspiel gegen Frankreich.[1]
Erfolge und Ehrungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nationalmannschaft
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Silvia Cristóbal in der Datenbank von weltfussball.de
- Silvia Cristóbal in der Datenbank von soccerdonna.de
- Silvia Cristóbal in der Datenbank von soccerway.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Aimara G. Gil: Silvia Cristóbal, la káiser de la generación Z. In: as.com. As, 13. April 2025, abgerufen am 14. April 2025 (spanisch).
- ↑ Marta Griñán: Feller vuela más que Astralaga para poner al Madrid a punto. In: as.com. As, 12. April 2025, abgerufen am 13. April 2025 (spanisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cristóbal, Silvia |
ALTERNATIVNAMEN | Cristóbal Fernández, Silvia (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | spanische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. Mai 2008 |
GEBURTSORT | Madrid, Spanien |