Straßenbahn Manaus – Wikipedia



Die Straßenbahn Manaus, portugiesisch Bonde de Manaus, war das Straßenbahn-System der brasilianischen Stadt Manaus, bis 1937 Manáos geschrieben. Es existierte von 1899 bis 1957.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die mit Sommerwagen betriebene Straßenbahn Manaus wurde am 1. August 1899 zur Zeit der Belle Époque brasileira als zweite elektrische Straßenbahn Brasiliens eröffnet und löste ein kurzzeitiges Dampfomnibussystem[1] ab. Während der durch den Rückgang des Kautschuk-Monopols (Kautschukboom) entstandenen lokalen Wirtschaftskrise kam es um 1910 zur kurzzeitigen Betriebseinstellung. Endgültig wurde der Straßenbahnbetrieb dann am 28. Februar 1957 aufgegeben. Die Mitfahrt war mit 250 réis sehr günstig.[2][3][4]
Seit der Stilllegung fahren in Manaus ausschließlich Omnibusse, Gleisreste sind noch am Praça São Sebastião beim Teatro Amazonas erhalten.[2]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Waldemar Corrêa Stiel: Historia do transporte urbano no Brasil. Bondes e trólebus. „Summa tranviariae brasiliensis“. Editora Pini, São Paulo 1984, S. 195–200 (brasilianisches Portugiesisch, archive.org).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Allen Morrison: The Tramways of Manaus. In: tramz.com. Abgerufen am 20. Juli 2022 (englisch, mit Literaturangaben).
- ↑ a b Die Geschichte von Manaus. In: manaus-amazonas.com. Abgerufen am 29. März 2021 (manaus, history).
- ↑ Ernst Steininger: Seemann, deine Heimat ist das Meer - Teil 3 - Reisen auf ILLSTEIN, RIEDERSTEIN, BUCHENSTEIN, SONDERBURG. neobooks, 2015, ISBN 3-7380-4096-X (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ BlauerBote: Interessante Stadt: Manaus – Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda. In: blauerbote.com. 9. Juni 2014, abgerufen am 29. März 2021.