MBH Bank Ballan CSB – Wikipedia

MBH Bank Ballan CSB
Teamdaten
UCI-Code MBH
Nationalität Italien Italien
Lizenz UCI Continental Team (seit 2019)
Erste Saison 1999
Disziplin Straße
Radhersteller Cinelli
Repräsentant ItalienItalien Antonio Bevilacqua
Sportl. Leiter ItalienItalien Gianluca Valoti
Namensgeschichte
Jahre Name
1999–2019
2021–2023
2024
2025–
Team Colpack
Team Colpack Ballan
Team MBH Bank Colpack Ballan
MBH Bank Ballan CSB
Website
teammbhbankcolpackballancsb.com

Das Team MBH Bank Ballan CSB ist ein italienisches Radsportteam mit Sitz in Almè.

Organisation und Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Team Colpack wurde bereits 1999 als Radsportverein gegründet. Hauptsponsor und Namensgeber ist der italienische Hersteller von Verpackungsmaterialien Colpack. Bis 2016 war das Team inoffizielles Nachwuchsteam von Lampre-Merida. Aus dem Verein heraus schafften Radrennfahrer wie Filippo Ganna, Simone Consonni und Fausto Masnada den Übergang zum Profi-Radsportler. Nach dem Ausstieg von Merida als Sponsor bei Lampre-Merida wurde das Team Colpack zum Nachwuchsteam von Bahrain-Merida. Die Annäherung zwischen Bahrain-Merida und dem Team Colpack wurde durch die Firma Merida ermöglicht, die zu diesem Zeitpunkt beide Teams mit Fahrrädern ausstattete.[1]

Seit 2019 besitzt das Team eine eigene Lizenz als UCI Continental Team. Bereits im ersten Jahr als Continental Team konnte das Team durch Andrea Bagioli sechs Erfolge verzeichnen. Zur Saison 2020 kam Ballan, ein Hersteller von Sicherheitstüren und -toren, als zweiter Hauptsponsor dazu, nachdem die Firma schon in den 1990er Jahren als Sponsor aktiv war (Team Ballan-Alessio).[2] Seit der Saison 2024 ist die ungarische MBH Bank weiterer Titelsponsor des Teams, seitdem sind auch mehrere ungarische Radrennfahrer Mitglied der Mannschaft.

Das Team Colpack Ballan beschäftigt ausschließlich U23-Fahrer. Haupteinsatzgebiet des Teams sind die UCI Europe Tour sowie die Rennen des nationalen Kalenders in Italien.

Mannschaft

Teamkader 2025
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Matteo Ambrosini23. April 2002ITA Italien
Christian Bagatin14. Juni 2002ITA ItalienSIAS Rime (2023)
Zsombor Balogh10. April 2006HUN Ungarn
Diego Bracalente6. Dezember 2004ITA Italien
Gabriele Casalini9. Oktober 2004ITA Italien
Cesare Chesini11. März 2004ITA ItalienZalf Euromobil Fior (2024)
Edoardo Cipollini27. April 2005ITA Italien
Luca Cretti30. Juni 2001ITA ItalienCasillo-Petroli Firenze-Hopplà (2022)
Matteo Fiorin14. Juni 2005ITA Italien
Bálint Makrai6. Oktober 2006HUN Ungarn
Lorenzo Masciarelli22. Oktober 2003ITA Italien
Lorenzo Nespoli30. September 2004ITA Italien
Pavel Novák3. Dezember 2004CZE TschechienCiclistica Trevigliese (2022)
Manuel Oioli17. Mai 2003ITA ItalienQ36.5 Continental (2024)
Samuel Quaranta15. April 2002ITA Italien
Enrico Simoni22. Juni 2006ITA Italien
Zsombor Tamás Takács6. Januar 2006HUN Ungarn
Márk Valent11. Juni 2004HUN UngarnEpronex-Hungary Cycling Team (2023)
Barnabás Vas23. Februar 2006HUN Ungarn
Leonardo Vesco30. Juli 2005ITA Italien
Quelle: ProCyclingStats

Erfolge

Siege
DatumRennenStaatKlasseSieger

Erfolge als Continental Team

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rennserie 2019 2020 2021 2022 2023 2024
UCI ProSeries - - - - - -
UCI Continental Circuits 6 1 9 2 6 4
nationale Meisterschaften - - 1 - - -

Platzierungen in UCI-Ranglisten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

UCI-Weltrangliste

World Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
2019138. ITA Andrea Bagioli (671. )
2020108. ITA Antonio Tiberi (753. )
202135. ITA Filippo Baroncini (115. )
202288. COL Nicolas David Gómez (407. )
202382. ITA Sergio Meris (654. )
2024 - ITA Florian Kajamini (451. )
Quelle: UCI

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bahrain-Merida récupère le Team Colpack. directvelo.com, 20. Januar 2017, abgerufen am 4. Oktober 2021 (französisch).
  2. SPONSOR: BALLAN TORNA IN GRUPPO CON COLPACK. tuttobicitech.it, 24. November 2019, abgerufen am 4. Oktober 2021 (italienisch).