The Nylon Curtain Tour – Wikipedia
Präsentationsalbum | The Nylon Curtain |
---|---|
Anfang der Tournee | 24. Oktober 1982 |
Ende der Tournee | 31. Dezember 1982 |
Konzerte insgesamt |
|
Konzerte insgesamt | 35 |
Glass Houses Tour (1980/81) | The Nylon Curtain Tour | An Innocent Man Tour (1984) |
---|
Die The Nylon Curtain war eine Konzerttournee des US-amerikanischen Singer-Songwriters Billy Joel, die zur Unterstützung seines 1982 veröffentlichten und namensgebenden Studioalbums The Nylon Curtain diente.
Hintergrund
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Billy Joel startete seine Nylon Curtain Tour am 24. Oktober 1982 in Salt Lake City und beendete sie am 31. Dezember des gleichen Jahres in seiner Heimatstadt New York City. Die Tournee umfasste 35 ausschließlich in Nordamerika gegebene Konzerte. Joel hielt seine Tour bewusst sehr kurz, da er sich kurz zuvor von seiner damaligen Ehefrau Elizabeth Weber scheiden ließ, die gleichzeitig auch als dessen Managerin arbeitete, und sich zudem gerade von einem schweren Motorradunfall erholt hatte.[1]
Es war Billy Joels erste Tour nach dem Ausscheiden seines langjährigen Keyboarders und Saxophonisten Richie Cannata. Er wurde durch Mark Rivera, der bis heute (Stand: 2025) immer noch mit Joel auftritt und David LeBolt, der bis zum Ende der The Bridge Tour 1987 in Joels Liveband blieb, ersetzt.
Liveaufnahmen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Konzert am 29. Dezember 1982 in Uniondale (New York) wurde gefilmt und im darauffolgenden Jahr als TV-Special unter dem Titel Live from Long Island bei HBO ausgestrahlt. 1983 erschien dieser Mitschnitt auf VHS. Eine Wiederveröffentlichung auf DVD und Blu-ray ist bis heute offiziell nicht erfolgt.
Setlist
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Beispiel-Setlist
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Intro (Chain Gang)
- Allentown
- My Life
- Prelude/Angry Young Man
- Piano Man
- Don’t Ask Me Why
- The Stranger
- Scandinavian Skies
- Movin’ Out (Anthony’s Song)
- She’s Always a Woman
- Pressure
- Scenes from an Italian Restaurant
- Just The Way You Are
- Goodnight Saigon
- Stiletto
- Until the Night
- It’s Still Rock and Roll to Me
- Sometimes a Fantasy
- Big Shot
- You May Be Right
- Only the Good Die Young
- Souvenir
Tourdaten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Band
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Billy Joel: Gesang, Klavier, Keyboards, Mundharmonika
- Mark Rivera: Saxophon, Flöte, Klarinette, Percussion, Keyboards, Gitarre, Hintergrundgesang
- Doug Stegmeyer: Bass, Hintergrundgesang
- David Brown: Gitarre, Hintergrundgesang
- Russell Javors: Gitarre, Hintergrundgesang
- David Lebolt: Keyboards
- Liberty DeVitto: Schlagzeug, Percussion