Titan Airways – Wikipedia

Titan Airways
Logo der Titan Airways
Boeing 767-300ER der Titan Airways
IATA-Code: ZT
ICAO-Code: AWC
Rufzeichen: ZAP
Gründung: 1988
Sitz: London, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Heimatflughafen: London-Stansted
Unternehmensform: Limited
IATA-Prefixcode: 858
Leitung: Gene Willson
Mitarbeiterzahl: 250
Flottenstärke: 9
Ziele: national und international
Website: www.titan-airways.com

Titan Airways ist eine britische Charterfluggesellschaft mit Sitz in London und Basis auf dem London Stansted Airport.

Titan Airways wurde im Januar 1988 gegründet und begann den Flugbetrieb am 1. Februar 1988. Ihren Namen erhielt sie nach der ersten eingesetzten Maschine, einer Cessna 406 Titan. Im Februar 1992 kam es zu einem Management-Buy-out. Eigner der Gesellschaft sind heute Gene Willson (67 %) und die Investmentgesellschaft 3i (33 %).

Zwischen Februar und Mai 2019 führte Titan Airways den Werksflugverkehr von Airbus zwischen den Produktionsstandorten Hamburg-Finkenwerder und Toulouse-Blagnac durch, den sie nach dem Insolvenz-Antrag von Germania übernommen hatte.

Titan Airways bietet selbst keine Linienflüge an, sondern ist hauptsächlich im Bedarfsflugverkehr, wie Ad-hoc-Passagier- und Frachtcharterflüge, kurzzeitige Wetlease-Flüge für andere Fluggesellschaften (wie beispielsweise Germanwings, British Airways und easyJet) sowie V.I.P.-Charter tätig.

Daneben hat Titan Airways im Auftrag der deutschen Behörden Abschiebeflüge nach Afghanistan durchgeführt.[1][2][3]

Airbus A320-200 der Titan Airways
Boeing 757-200 der Titan Airways

Aktuelle Flotte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Stand April 2025 besteht die Flotte der Titan Airways aus neun Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 11,9 Jahren:[4]

Flugzeugtyp aktiv bestellt Anmerkungen Sitzplätze
(Business/Economy)
Durchschnittsalter
Airbus A320-200 2 180 (-/180) 16,8 Jahre
Airbus A321-200 2 betrieben für Jet2 218 (-/218)
220 (-/220)
16,3 Jahre
Airbus A321LR 3 einer betrieben für die britische Regierung 80 (44/36)
64 (52/12)
60 (48/12)
04,4 Jahre
Airbus A330-300P2F 1 betrieben für GEODIS Air Network - 19,3 Jahre
Embraer Phenom 300[5] 1 9 (9/-) 07,3 Jahre
Gesamt 9 - 11,9 Jahre

Ehemalige Sonderbemalungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Flugzeugtyp Luftfahrzeugkennzeichen Bemalung Zeitraum Bild
Airbus A320-200 G-POWM „FIFA World Cup Trophy Tour“ August bis Dezember 2022
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Ehemalige Flugzeugtypen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
BAe 146-200QC der Titan Airways

In der Vergangenheit setzte Titan Airways unter anderem folgende Flugzeugtypen ein:[4]

Titan Airways Malta

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titan Airways Malta
IATA-Code: TM
ICAO-Code: TMT
Rufzeichen: KAPOW
Gründung: 2021
Sitz: Luqa, Malta Malta
Heimatflughafen: Flughafen Malta
Unternehmensform: Limited
Flottenstärke: 3
Ziele: international
Website: www.titan-airways.com

Titan Airways Malta ist eine Charter- und ACMI-Leasinggesellschaft mit Sitz in Luqa, Malta und Basis auf dem Flughafen Malta. Das Unternehmen wurde im Jahre 2021 gegründet und führt hauptsächlich Frachtflüge durch. Der Flugbetrieb startete am 23. August 2021.[6]

Mit Stand April 2025 besteht die Flotte der Air Atlanta Europe aus drei Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 23,8 Jahren:[7]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Durchschnittsalter
Airbus A321P2F 3 23,8 Jahre
Gesamt 3 - 23,8 Jahre
Commons: Titan Airways – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Flight Activity for {registration not found} (4061A3) on August 15th 2018 (UTC). Abgerufen am 2. Oktober 2018 (englisch).
  2. Flight Activity for {registration not found} (4061A3) on September 11th 2018 (UTC). Abgerufen am 2. Oktober 2018 (englisch).
  3. Flight Activity for {registration not found} (4061A3) on October 2nd 2018 (UTC). Abgerufen am 2. Oktober 2018 (englisch).
  4. a b Titan Airways Fleet Details and History. In: planespotters.net. 15. April 2025, abgerufen am 18. April 2025 (englisch).
  5. Titan Airways; 28. April 2023 abgerufen am 16. Mai 2023.
  6. Titan Airways Malta begins operations ch-aviation.com (englisch); abgerufen am 30. Juli 2022
  7. Titan Airways Malta Fleet Details and History. In: planespotters.net. 13. April 2025, abgerufen am 18. April 2025.