Vanessa Kaiser – Wikipedia
Vanessa Olimpia Kaiser Barents-Von Hohenhagen[1] (* 25. Oktober 1977) ist eine chilenische Kolumnistin und Politikerin, die Gemeinderätin in Las Condes war. Sie ist Mitglied der National Libertären Partei, die von ihrem Bruder Johannes Kaiser gegründet wurde.
Biografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sie hat einen Master of Arts in Philosophie, einen PhD in Politikwissenschaft und einen PhD in Philosophie.
Sie ist die CEO des Libertären Studienzentrums von Chile (spanish: Centro de Estudios Libertarios CEL),[2] sowie Kolumnistin bei El Líbero[3] und El Mostrador.[4][5] Ihre Brüder sind Axel Kaiser, ein chilenischer Jurist und Autor, sowie Johannes Kaiser, ein Kongressabgeordneter und YouTuber, Gründungsabgeordneter der National Libertären Partei.[6][7][8][9]
Kaiser hielt einen Vortrag bei der Fundación para el Progreso (FPP), in dem sie den Liberalismus als die „wahre Rettung [der Gesellschaft]“ bezeichnete.[10]
Sie ist Inhaberin des Hannah Arendt-Lehrstuhls an der Autonomen Universität von Chile.[11]
Sie wurde 2021 als Gemeinderätin von Las Condes gewählt.[12][6][13]
Am 18. Oktober 2021 wurde sie von Radio Bío-Bío als mögliche Ministerin einer Regierung von José Antonio Kast genannt.[14] Sie unterzeichnete die Carta de Madrid, ein Dokument der rechtsextremen spanischen Partei Vox, das linke Gruppen als Feinde Iberoamerikas beschreibt, die an einem „kriminellen Projekt“ unter dem Einfluss des kubanischen Regimes beteiligt seien.[15]
Werke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bücher
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- «En vez de una sola mirada». Santiago, RIL Editorial, 2011.[16][17]
- «Que no te rompan el corazón». Santiago, 2018.[18]
Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- «Populismo en América Latina. Una revisión de la literatura y la agenda». Austral University Sozialwissenschaftliche Zeitschrift. N°17. 2017.[19]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Vanessa Olimpia Kaiser Barents-Von Hohenhagen, Concejal por Las Condes. Abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ Vanessa Kaiser Profile at Fundación Disenso. Fundación Disenso, abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ Vanessa Kaiser. In: El Líbero. 26. November 2017, abgerufen am 18. Oktober 2021 (spanisch).
- ↑ Vanessa Kaiser/El Mostrador. El Mostrador, abgerufen am 12. August 2021 (spanisch).
- ↑ El juicio de Eichmann y la condena de Arendt. El Mostrador, 28. November 2013, abgerufen am 12. August 2021 (spanisch).
- ↑ a b Vanessa Kaiser es juramentada como Concejal por la comuna de Las Condes. 28. Juli 2021, abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ $222 millones: La demanda de la familia de Axel Kaiser por la golpiza que sufrió su hermano. La Tercera, 17. Dezember 2018, abgerufen am 12. August 2021 (spanisch).
- ↑ Juan Cristóbal Demian: A 10 años de "La Fatal Ignorancia": el creciente legado de Axel Kaiser. CEL Chile, 20. Juni 2019, abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ Los K. Litoral Press, 13. März 2020, abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ El liberalismo como verdadero salvataje – Ágora Live. Fundación para el Progreso, 15. April 2020, abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ "Se debe estar revolcando en su tumba»: Critican a directora de cátedra "Hannah Arendt" por defender al Partido Republican". El Desconcierto, 20. Juni 2019, abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ Concejales – Municipalidad de Las Condes. Municipality of Las Condes, 28. Juli 2021, abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ Vanessa Kaiser: "El modo en que en Chile se ha manejado la pandemia es de orates". 19. Mai 2021, abgerufen am 11. August 2021 (spanisch).
- ↑ Lara Emilio: Un "Chicago boy" en Hacienda: los nombres que rondan la mente de Kast para un eventual gabinete. Radio Bío-Bío, 1. Juli 2018, abgerufen am 4. November 2021 (spanisch).
- ↑ Carta de Madrid. In: Fundación Disenso. Abgerufen am 7. Dezember 2021 (spanisch).
- ↑ En Vez De Una Sola Mirada, Vanessa Kaiser. Ril. Busca Libre, abgerufen am 12. August 2021 (spanisch).
- ↑ En Vez De Una Sola Mirada. ISBN Cloud (spanisch, isbn.cloud [abgerufen am 12. August 2021]).
- ↑ Vanessa Kaiser: Que no te rompan el corazón. 2018, ISBN 978-1-983321-69-6 (spanisch).
- ↑ Andrés Dockendorff V: Revista UACH: Populismo en América Latina. Una revisión de la literatura y la agenda. In: Revista Austral de Ciencias Sociales. Nr. 17. Universidad Austral de Chile, 13. Dezember 2017, S. 75–100, doi:10.4206/rev.austral.cienc.soc.2009.n17-05 (spanisch, uach.cl [abgerufen am 12. August 2021]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaiser, Vanessa |
KURZBESCHREIBUNG | chilenische Kolumnistin, Philosophin und Politikerin |
GEBURTSDATUM | 25. Oktober 1977 |
GEBURTSORT | Santiago de Chile |