Vievy-le-Rayé – Wikipedia

Vievy-le-Rayé
Vievy-le-Rayé (Frankreich)
Vievy-le-Rayé (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Loir-et-Cher (41)
Arrondissement Blois
Kanton La Beauce
Gemeindeverband Beauce Val de Loire
Koordinaten 47° 52′ N, 1° 19′ OKoordinaten: 47° 52′ N, 1° 19′ O
Höhe 99–152 m
Fläche 45,12 km²
Einwohner 466 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 41290
INSEE-Code

Vievy-le-Rayé ist eine französische Gemeinde mit 466 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Blois und zum Kanton La Beauce.

Die Gemeinde Vievy-le-Rayé liegt etwa 29 Kilometer nördlich von Blois am Rande der Naturlandschaft Beauce. Im Norden durchquert das Flüsschen Baignon die Seen Étang du Ruchet und Étang de la Grille. Nachbargemeinden von Vievy-le-Rayé sind Morée im Nordwesten und Norden, Moisy im Norden, Beauce la Romaine im Nordosten und Osten, Saint-Léonard-en-Beauce im Osten und Südosten, Oucques La Nouvelle im Süden, Lignières im Westen sowie Fréteval im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2022
Einwohner 274 236 575 500 469 461 485 484 466
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Notre-Dame im Ortsteil Écoman
  • Schloss Vievy
  • Siedlungsreste am Wald von Marchenoir
  • Wasserturm im Ortsteil Les Gâts
Commons: Vievy-le-Rayé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien