Vintage Radio – Wikipedia

Vintage Radio
Die Songs deines Lebens
Hörfunksender
Empfang DAB+, Internet, App
Empfangsgebiet Schweiz
Sendestart 2. Dez. 2016
Sendeanstalt Energy Broadcast AG
Geschäftsführer Kevin Gander
Programmchef Andy Studer
Reichweite 162'180 Hörer (2. Halbjahr 2024, Mo–Fr, D-CH, 15+)
Liste von Hörfunksendern
Website

Vintage Radio ist ein Schweizer Musiksender der Energy Broadcast AG und gehört damit zur Energy Gruppe, die auch Energy Zürich betreibt. Der Sender spielt rund um die Uhr ein Musikprogramm mit Songs von den 1960er bis 1990er Jahre. So umfasst die Musikauswahl zum Beispiel R.E.M., Roxette oder Tina Turner.[1]

Geschichte & Zahlen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vintage Radio ging im Dezember 2016 zusammen mit vier weiteren neuen Radiosendern auf Sendung (Luna, Rockit Radio, Radio Del Mar und Classix Radio).

Im 2. Semester 2024 schalteten laut Mediapulse-Daten täglich rund 162'000 Hörer das Musikprogramm von Vintage Radio ein. Dabei wurde das Radioprogramm durchschnittlich während rund 65 Minuten konsumiert. Damit bleibt Vintage Radio in den Top 10 der meistgehörten Privatradios der Schweiz.[2]

Die weibliche Stationvoice ist Viola von Scarpatetti, während die männliche Stationvoice von Kevin Ercolani gesprochen wird.

Der Sender ist über DAB+ in der gesamten Deutschschweiz empfangbar. Ausserdem kann der Sender via Webseite und eigener App (für Android und iOS) gestreamt werden.

Neben Vintage Radio betreibt die Energy Broadcast AG auch die Musiksender Schlager Radio und Rockit Radio auf DAB+. Alle Sender zusammen erreichen in der Deutschschweiz täglich fast 237'000 Hörer (Mediapulse-Daten 2. Semester 2024, Montag – Freitag).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Fünf neue Radiosender für die Deutschschweiz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Januar 2020; abgerufen am 13. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/energy.ch
  2. Mediapulse Radiodaten. Abgerufen am 14. Januar 2025.