Der Volleyball World Cup 1965 war die erste Ausgabe des Wettbewerbs. Er fand zwischen dem 13. und dem 19. September in Polen statt. Die UdSSR gewann den Titel.
Die Vorrunde wurde in drei Gruppen ausgetragen. Zwei dieser drei Gruppen enthielten vier Mannschaften und in der dritten spielten nur drei Teams. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, in der sie im System „jeder gegen jeden“ aufeinandertrafen.
| Gruppe B in Stettin | Platz | Team | Sätze | Punkte | 1. | Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR | 7:4 | 5 | 2. | Tschechoslowakei Tschechoslowakei | 7:5 | 5 | 3. | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien | 7:6 | 5 | 4. | Niederlande Niederlande | 3:9 | 3 | |
13. September | Ungarn | Frankreich | 3:1 | | UdSSR | Polen | 3:2 | 14. September | Polen | Frankreich | 3:0 | | UdSSR | Ungarn | 3:0 | 15. September | UdSSR | Frankreich | 3:1 | | Polen | Ungarn | 3:0 | | 13. September | DDR | Niederlande | 3:0 | | Jugoslawien | Tschechoslowakei | 3:1 | 14. September | Tschechoslowakei | Niederlande | 3:1 | | DDR | Jugoslawien | 3:1 | 15. September | Tschechoslowakei | DDR | 3:1 | | Jugoslawien | Niederlande | 3:2 | |
13. September | Rumänien | Bulgarien | 3:1 |
14. September | Japan | Bulgarien | 3:2 |
15. September | Rumänien | Japan | 3:1 |
Diese Runde fand in Łódź statt.
16. September | DDR | Rumänien | 3:0 | | UdSSR | Tschechoslowakei | 3:2 | | Polen | Japan | 3:2 | 17. September | Polen | DDR | 3:1 | | Tschechoslowakei | Rumänien | 3:1 | | Japan | UdSSR | 3:2 | 18. September | Polen | Tschechoslowakei | 3:2 | | Japan | DDR | 3:1 | | UdSSR | Rumänien | 3:0 | 19. September | UdSSR | DDR | 3:0 | | Tschechoslowakei | Japan | 3:0 | | Polen | Rumänien | 3:0 | | 16. September | Jugoslawien | Frankreich | 3:1 | | Ungarn | Bulgarien | 3:2 | 17. September | Jugoslawien | Bulgarien | 3:2 | | Niederlande | Frankreich | 3:1 | 18. September | Ungarn | Jugoslawien | 3:- | | Bulgarien | Niederlande | 3:- | 19. September | Ungarn | Niederlande | 3:- | | Bulgarien | Frankreich | 3:- | |