Dieser Artikel behandelt das Damentennis-Freiplatzturnier von Osaka, das seit 2009 ausgetragen wird. Für das ehemalige Hallenturnier 1992–1994 siehe
WTA Osaka Indoor , für das ehemalige Herrenturnier siehe
ATP Osaka .
Kinoshita Group Japan Open Tennis Championships WTA Tour Austragungsort OsakaJapan Japan Erste Austragung 2009 Kategorie WTA 250 Turnierart Freiplatzturnier Spieloberfläche Hartplatz Auslosung 32E/24Q/16D Preisgeld 267.082 US$ Website Offizielle Website Stand: 20. Oktober 2024
Das WTA-Turnier von Osaka ist ein Tennisturnier der WTA Tour , das in der japanischen Stadt Osaka ausgetragen wird. Von 2015 bis 2017 wurde das Turnier in Tokio und in den Jahren 2018 und 2019 in Hiroshima ausgetragen.
Bisher erfolgreichste Teilnehmerin ist Samantha Stosur mit drei Einzeltiteln (2009, 2013, 2014) sowie einer weiteren Finalteilnahme im Jahr 2011.
Utsubo Tennis Center (2008) Spielstätte für das Turnier in Osaka ist der Utsubo Tennis Center .
Offizielle Namen der Turniere bis heute:
2009–2013: HP Japan Women’s Open Tennis 2014: Japan Women’s Open Tennis 2023–: Kinoshita Group Japan Open Tennis Championships Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis ↓ Kategorie: International ↓ 2009 Australien Samantha Stosur Italien Francesca Schiavone 7:5, 6:1 2010 Thailand Tamarine Tanasugarn Japan Kimiko Date-Krumm 7:5, 6:74 , 6:1 2011 Frankreich Marion Bartoli Australien Samantha Stosur 6:3, 6:1 2012 Vereinigtes Konigreich Heather Watson Chinesisch Taipeh Chang Kai-chen 7:5, 5:7, 7:64 2013 Australien Samantha Stosur Kanada Eugenie Bouchard 3:6, 7:5, 6:2 2014 Australien Samantha Stosur Kasachstan Sarina Dijas 7:67 , 6:3 ↓ Kategorie: 250 2023 Vereinigte Staaten Ashlyn Krueger China Volksrepublik Zhu Lin 6:3, 7:66 2024 Niederlande Suzan Lamens Australien Kimberly Birrell 6:0, 6:4
Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis ↓ Kategorie: International ↓ 2009 Chinesisch Taipeh Chuang Chia-jung Vereinigte Staaten Lisa Raymond Sudafrika Chanelle Scheepers Vereinigte Staaten Abigail Spears 6:2, 6:4 2010 Chinesisch Taipeh Chang Kai-chen Vereinigte Staaten Lilia Osterloh Japan Shūko Aoyama Japan Rika Fujiwara 6:0, 6:3 2011 Japan Kimiko Date-Krumm China Volksrepublik Zhang Shuai Vereinigte Staaten Vania King Kasachstan Jaroslawa Schwedowa 7:5, 3:6, [11:9] 2012 Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones Vereinigte Staaten Abigail Spears Japan Kimiko Date-Krumm Vereinigtes Konigreich Heather Watson 6:1, 6:4 2013 Italien Flavia Pennetta Frankreich Kristina Mladenovic Australien Samantha Stosur China Volksrepublik Zhang Shuai 6:4, 6:3 2014 Japan Shūko Aoyama Tschechien Renata Voráčová Spanien Lara Arruabarrena Vecino Deutschland Tatjana Maria 6:1, 6:2 ↓ Kategorie: 250 2023 Deutschland Anna-Lena Friedsam Ukraine Nadija Kitschenok ~Niemandsland Anna Kalinskaja Kasachstan Julija Putinzewa 7:63 , 6:3 2024 Japan Ena Shibahara Deutschland Laura Siegemund Spanien Cristina Bucșa Rumänien Monica Niculescu 3:6, 6:2, [10:2]