Zuzanna Pawlikowska – Wikipedia
Zuzanna Pawlikowska ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 27. Februar 2005 (20 Jahre) |
1. Profisaison: | 2020 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 24.309 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 54:41 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF |
Höchste Platzierung: | 522 (31. März 2025) |
Aktuelle Platzierung: | 528 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 58:27 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
Höchste Platzierung: | 394 (3. März 2025) |
Aktuelle Platzierung: | 396 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 14. April 2025 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Zuzanna Pawlikowska (* 27. Februar 2005 in Danzig) ist eine polnische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pawlikowska bevorzugt Hartplätze und spielt bislang vor allem Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bisher zwei Turniere im Einzel und vier Turniere im Doppel gewann.
2023 trat sie zusammen mit Partnerin Charo Esquiva Bañuls bei den French Open im Juniorinnendoppel an, wo die beiden aber bereits in der ersten Runde gegen die Paarung Tamara Kostic und Wakana Sonobe mit 6:2, 6:73 und [5:10] verloren.[1] In Wimbledon schied sie im Juniorinneneinzel in der ersten Runde mit 2:6 und 5:7 gegen Ela Nala Milic aus. Im Juniorinnendoppel erreichte sie zusammen mit Partnerin Lily Taylor mit einem 4:6, 6:3 und [10:5] Sieg über Darja Suvirđonkova und Vendula Valdmannová das Achtelfinale, wo die beiden dann gegen Renáta Jamrichová und Federica Urgesi mit 1:6 und 6:72 verloren.[2] Bei den US Open erreichte sie mit Siegen über Theadora Rabman und Alena Kovačková das Achtelfinale gegen Katherine Hui, das sie mit 1:6 und 0:6 klar verlor. Im Juniorinnendoppel scheiterte sie mit Partnerin Monika Stankiewicz bereits in der ersten Runde an den an Position acht gesetzten und späteren Titelträgerinnen Mara Gae und Anastassija Gurjewa mit 2:6 und 5:7.[3]
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. August 2024 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | 5:7, 6:2, 6:1 |
2. | 27. Oktober 2024 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 6:73, 7:5 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. März 2024 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
2. | 13. April 2024 | ![]() | ITF W35 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
3. | 5. Oktober 2024 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
4. | 15. März 2025 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:0 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- WTA-Profil von Zuzanna Pawlikowska (englisch)
- ITF-Profil von Zuzanna Pawlikowska (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Zuzanna Pawlikowska (englisch)
- Profil von Zuzanna Pawlikowska beim polnischen Ministerium für Sport und Tourismus (polnisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Roland Garros: Player Profile: Zuzanna Pawlikowska (rolandgarros.com, abgerufen am 17. April 2024, englisch)
- ↑ Wimbledon Championships: Players: Zuzanna Pawlikowska (wimbledon.com, abgerufen am 17. April 2024, englisch)
- ↑ US Open: Players: Zuzanna Pawlikowska (usopen.org, abgerufen am 17. April 2024, englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pawlikowska, Zuzanna |
KURZBESCHREIBUNG | polnische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 2005 |
GEBURTSORT | Danzig, Polen |