Benutzer Diskussion:Steigi1900 – Wikipedia

FC Bayern Wikipedia Eintrag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steigi1900, könnten Sie bitte die Wikipedia Seite des FCB aktualisieren. u.a. stimmt der Vorstand der AG nicht, sowie der Abteilungsleiter der Seniorenfußballabteilung: https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen#Abteilung_Seniorenfu%C3%9Fball

https://fcbayern.com/de/club/fcb-ev/abteilungen-fcb-ev/seniorenfussball Abteilungsvorstand und Teamkoordinator Manfred Poppe Herbert Hubauer (Stellvertreter)

Vielen Dank

Neue Fußballstadien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steigi,

einmal hattest Du gesagt, dass Du nichts dagegen hättest, wenn der SC Freiburg aus der Fußball-Bundesliga absteigen würde oder sogar ihnen den Abstieg gönnen würdest, da sie ein neues Stadion gebaut haben. Wenn ich ehrlich bin: Ich bin eigentlich prinzipiell für neue Stadien empfänglich. Deswegen finde ich es toll, dass Preußen Münster, der VfL Osnabrück und Holstein Kiel neue Stadien bekommen, indem ihre bisherigen Stadien umgebaut werden. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 21:14, 22. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo!
Bitte entschuldige meine verspätete Reaktion auf Deinen Beitrag. Prinzipiell bin auch ich durchaus für neue Stadien empfänglich, aber oftmals ist es halt so dass mit dem Umzug in ein neues oder dem Umbau eines bestehenden Stadions viel verloren geht. Ja, von mir aus kann Freiburg absteigen, es ist mir einfach egal. Viele Jahre lang hab ich die Auswärtsspiele in Freiburg gern gemocht, jetzt sind sie einfach nur langweilig. Das kleine und urige Dreisamstadion passte genauso zum Underdog-Image des Vereins wie Volker Finke oder Christian Streich auf dem Trainerposten. Das hatte Flair. Allein der Weg vom Hauptbahnhof mit der Tram quer durch die Stadt war schön, ebenso die Lage am Rande des Wohngebiets, der Blick auf die Schwarzwaldhügel, der straßenseitige Stadioneingang, der enge Gästeblock in der Ecke des Stadions, der Edeka an der Trambahnhaltestelle, das alles hatte Flair. Dazu dann ganz in der Nähe der Bahnhof Littenweiler, da konnte man nach einem Samstagsspiel um 15.30 Uhr noch hingehen und kam mit dem Wochenendticket noch nach München. Jetzt hat man da so einen gesichtslosen Kasten irgendwo im Nirwana, ewig langer Fußweg von der Trambahn, es ist einfach nur noch langweilig dort. Man freut sich nicht mehr wirklich drauf.
Osnabrück war doch gut, was wollen die denn dort machen? Münster wird auch nicht besser als vorher, hatten wir ja glaub ich letztes Jahr im Pokal gehabt. Und in Kiel waren wir ja erst neulich. Das verwinkelte Stadion hat Flair, passt gut zum Verein und mit einem Umbau dürfte das dann auch dort wohl verlorengehen. --Steigi1900 (Diskussion) 10:09, 4. Okt. 2024 (CEST)Beantworten

Es ist noch nicht vorbei

[Quelltext bearbeiten]

--ProloSozz (Diskussion) 15:55, 4. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Beleg?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Steigi1900, du hast meinen Revert revertiert mit der Begründung War doch belegt gewesen, also kein Grund zu revertieren. Leider kann ich diesen Beleg nicht entdecken und bitte daher freundlich um Aufklärung, wo dieser Beleg zu finden ist. Vielen Dank, Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 19:43, 19. Nov. 2024 (CET) hBeantworten

Hallo, ist der Einzelnachweis 9. War allerdings nicht exakt passend verlinkt gewesen, hab es nun angepasst, so dass der Nachweis jetzt besser ersichtlich ist. --Steigi1900 (Diskussion) 20:30, 19. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Amin Chiakha

[Quelltext bearbeiten]

Grüß Gott,

ich habe mal diese Bearbeitungen zurückgesetzt und daraufhin diese Bearbeitungen durchgeführt. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 16:53, 3. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Hätte ich da anders verfahren sollen? Ich hatte aus Gründen auf die Bearbeitungen des Kollegen keine Lust gehabt. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 16:54, 3. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Das ist die jetzige Version --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 16:59, 3. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Es waren ja eher geschmackliche Detailfragen, passt wohl so. Inhaltlich würde ich mir aber schon etwas mehr wünschen als Angaben, an welchem Tag er in welcher Minute für welchen Spieler aufs Feld kam. Wenn ich da jetzt richtig geschaut hab, taucht z.B. die Spielposition im Fließtext gar nicht auf. --Steigi1900 (Diskussion) 18:12, 3. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Amin Chiakha (Teil 2)

[Quelltext bearbeiten]

Wie findest Du jetzt diese Version? --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 16:32, 4. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Girondins Bordeaux

[Quelltext bearbeiten]

Ich warte nach wie vor auf eine Korrektur der Spielstätten... bitte Bescheid geben, wenn da mal was passiert. Interessiert mich wirklich sehr nach dem Theater wegen letztlich zwei Schreibfehlerchen. Grüße --Sylrou (Diskussion) 17:36, 7. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Das neue Preußenstadion

[Quelltext bearbeiten]

Grüß Gott Steigi,

ich schreibe hier gerade aus einem Hotel in Hamburg. So wird das neue Stadion von Preußen Münster aussehen: https://www.bild.de/sport/fussball/bau-auftrag-an-hellmich-preussen-bekommt-ein-schmuckkaestchen-66e8272ecb180e1cf9209454

Ich freue mich schon darauf, dass neue Stadion irgendwann mal im Fernsehen zu erleben. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 14:12, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Servus, und ich antworte dann mal aus der U6. Der Name Hellmich lässt zwar zunächst nichts wirklich Gutes erahnen, aber mit dem Adler hat das Stadion wenigstens ein bisschen ein eigenes Gesicht. Als Nostalgiker denke ich aber gern an das alte Stadion zurück.
Hinfahren ist allerdings besser als nur im Fernsehen anschauen. --Steigi1900 (Diskussion) 14:58, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten
@Steigi1900 Bin gerade im Hotel in Hamburg und werde um 20:30 Uhr im Volksparkstadion sein. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 15:19, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Oh, HSV gegen Köln. Das war mal Bundesliga. Heutzutage ist Bundesliga halt Hoffenheim gegen Heidenheim. --Steigi1900 (Diskussion) 20:39, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Was befürchtest Du bezüglich Hellmich, Steigi? Wir haben mit seinem (unserem) Stadionneubau, der damals ja häppchenweise (Tribüne nach Tribüne, jeweils wenn das Geld wieder reichte) durchgeführt wurde, wirklich gute Erfahrungen gemacht. Und demnächst kaufen wir es als Genossen. ;-) --Wwwurm Paroles, paroles 15:30, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Bei Hellmich denke ich spontan an den Typ neuer Stadien, bei denen alle gleich aussehen. Auch als ich im Herbst mal wieder am Millerntor war, hatte ich wehmütig an das alte ranzige Stadion mit viel Charme und Seele gedacht und dass davon leider nicht mehr so arg viel übrig geblieben ist. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu nostalgisch, aber ich freue mich über jeden alten Flutlichtmast den ich noch sehen darf. So, Spiel geht weiter. --Steigi1900 (Diskussion) 16:37, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Deine Nostalgie ist aus meiner Sicht vollauf berechtigt oder wenigstens verständlich. Den Verlust des alten Millerntors bedauere ich – anders als Mannschaft und Präsidium des FC Holliwutt – gleichfalls immer noch. Andererseits ist ja selbst die Kapazität des heutigen Stadions längst um mindestens ein Drittel zu gering, gemessen an den unerfüllbaren Dabeiseinswünschen.
Du stehst auf den Traversen beim FAC? --Wwwurm Paroles, paroles 16:49, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten
So wie ich bei Hellmich spontan an recht eintönige Arenen gedacht hatte, denke ich bei FAC spontan an den Favoritner AC, dessen Traversen ich bislang noch nicht erklommen habe. --Steigi1900 (Diskussion) 20:36, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Sorry, ich dachte wegen der U 6 an diesen FAC. --Wwwurm Paroles, paroles 21:50, 18. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Danke und Respekt vor Deiner Detailkenntnis. Wieder was gelernt. Auc~h dieser Athletik-Club fehlt mir noch. --Steigi1900 (Diskussion) 10:42, 19. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Jetzt erst wahrgenommen: Bei welchem Match warst Du im vergangenen Herbst denn vor Ort? Und falls Du mal wieder ans MiTo – oder sogar in den VoPa – kommst, würde ich vor- oder hinterher gerne endlich mal meine Altschulden für Deine unglaublich intensive, selbstlose, unterstützende Arbeit von 2019 begleichen (z.B. in flüssiger Form). Jawohl; kein Widerspruch zulässig! Müsstest mich nur vorher informieren. --Wwwurm Paroles, paroles 12:48, 19. Jan. 2025 (CET)Beantworten

St. Pauli gegen Bayern München am 9. November. War mein erstes Spiel in Hamburg seit einigen Jahren gewesen, irgendwie komme ich ja seltener als früher dorthin, in den letzten Jahren war es ja allenfalls auf der Durchreise nach Kiel und Lübeck gewesen. Sollte St. Pauli der Klassenerhalt gelingen und dem HSV diesmal zur Abwechslung misslingen, könnte ich nächste Saison sogar zweimal vor Ort sein. Wir werden sehen wie die Bälle rollen. Schuldig bist Du mir aber gewiss nichts, es hat mir ja durchaus recht viel Spaß gemacht dem selbsternannten Belegprüfer sämtliche Zähne zu ziehen. Dir hatte er ja Belegfälschung vorgeworfen, bei sich selbst war er diesbezüglich ja weit weniger streng gewesen als es um einen von ihm selbst verfassten Artikel in der Auszeichnungskandidatur ging. Da wurde dem Leser dann einfach die selbstgebastelte Fotomontage als Realität verkauft, so viel zum Thema Belegfälschung. Jeder blamiert sich ja so gut er kann und ihm ist das ja gleich mehrfach ziemlich gut gelungen. --Steigi1900 (Diskussion) 13:43, 19. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Jetzt ahne ich, welcher Mannschaft Du durch halb Europa folgst. Mit Austria, WSC, Vienna, Admira oder Rapid hast Du nichts am Hut? --Wwwurm Paroles, paroles 14:24, 20. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Nein, nicht so wirklich. --Steigi1900 (Diskussion) 14:40, 20. Jan. 2025 (CET)Beantworten

@Wahrerwattwurm: Eigentlich solltest Du froh sein, dass Euer Stadion, welches am Heiligengeistfeld steht, ab 2006 stückweise erneuert wurde. So habt ihr seit 2010 auch wieder ein Heimspiel im Stadtderby. Vorher musstet Ihr zu uns ausweichen. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 16:54, 22. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Pauli-Heimspiele im Volkspark gab es nur eine sehr kleine Zahl und nur über einen kurzen Zeitraum. Sieben Jahrzehnte lang, darunter die großen Oberliga-Nord-Zeiten, fanden die auf dem Heiligengeistfeld statt. Lass uns das Thema aber nicht hier fortsetzen, weil wir Steigi dabei jedesmal herausklingeln. --Wwwurm Paroles, paroles 16:31, 23. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Kein Problem, alles gut. Pauli gegen Bayern fand in der Saison 1996/97 jedenfalls im Volkspark statt, warum auch immer. Ansonsten kann ich da aber nicht mitreden, "mein" Stadtderby ist ja ohnehin ein anderes... --Steigi1900 (Diskussion) 17:26, 23. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ja ja, „Achtefuchzig, neinefuchzig, sechzig“. Und dazu singt der Radi im Hintergrund. :-)) --Wwwurm Paroles, paroles 12:04, 24. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Das neue Preußenstadion (Teil 2)

[Quelltext bearbeiten]

Moinsen Steigi,

als ich am Freitag das Spiel meiner Volkspark-Fußballer bei Preußen Münster anschaute, habe ich gesehen, dass scheinbar das Preußenstadion an der Hammer Straße umgebaut wird. Denn hinter dem einen Tor war nichts, sondern es wurde als Baustelle markiert. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 01:09, 9. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Servus, ja, das hattest Du ja im vorhergehenden Abschnitt erwähnt gehabt. Ich weiß nicht mehr genau wie das ausgeschaut hat als wir vor anderthalb Jahren dort gespielt hatten, aber viel war auch da nicht mehr übrig gewesen vom alten Stadion wie es noch bei meinem Erstbesuch im Januar 1994 ausgesehen hatte und zwei Jahre später bei meinem zweiten Spiel dort. --Steigi1900 (Diskussion) 01:38, 9. Feb. 2025 (CET)Beantworten
@Steigi1900 Ich habe, bevor ich ins Bett ging, gelesen, dass die Baungenehmigung erteilt wurde. Aber ich weiß auch nicht so recht, ob die Bagger schon angerollt waren. Ich freue mich immer, wenn jemand ein neues Stadion bekommt, bevorzugterweise indem das bestehende Stadion modernisiert wird. Und es ist nicht unbedingt so, dass neue Stadien keine Geschichte haben können. Geschichte kommt mit der Zeit. Die Allianz-Arena in München-Fröttmaning ist dieses Jahr 20 Jahre. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 12:33, 9. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Bei mir ist es im Grunde genau umgekehrt, ich freue mich über jedes alte Stadion das erhalten bleibt und bemühe mich schneller zu sein als die Abrissbirne, um das alte Gemäuer noch sehen zu dürfen. Beim Rasundastadion, beim San Mames und in Trabzon war es mir gerade noch gelungen, der Goodison Park fehlt mir aber peinlicherweise noch immer und muss auch schnellstens besucht werden. Meist ist der Neubau ohnehin ein langweiliger Zweckbau ohne den morbiden Charme und das Gesicht seines Vorgängers. --Steigi1900 (Diskussion) 13:05, 9. Feb. 2025 (CET)Beantworten
@Steigi1900 Sorry für die späte Antwort. Den Goodison Park konntest Du auch nie sehen, weil der FC Everton, glaube ich, nie in der Champions League war. Für mich persönlich ist „morbider Charme“ zweitrangig. Aber das ist Geschmackssache. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 17:00, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Ja, weil mich der Weg meines Vereins nie zum FC Everton geführt hatte, muss ich halt mal so dort hin. Leider sind sie aber kürzlich aus dem FA-Cup geflogen, also bleiben nicht mehr so arg viele Möglichkeiten. Von mir aus dürfen sich die Bauarbeiten aber auch gern noch etwas verzögern. --Steigi1900 (Diskussion) 17:20, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
@Steigi1900: Das Everton Stadium wird zur neuen Saison eröffnet. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 17:27, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Edits bei Jens Castrop

[Quelltext bearbeiten]

Moinsen Steigi,

zwei Fragen:

Eigentlich geht es mir nur um den Edit, wo er meine Quelle, dass der Vater von Castrop Deutscher ist, entfernt, auch wenn die Quelle die Zeitung mit den vier Buchstaben ist.

Bitte um eine Antwort. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 17:15, 18. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Ich sehe keinen Sinn darin auf die Nationalität der Mutter einzugehen, aber nicht auf die des Vaters. Zwecks Klärung bietet sich die Diskussionsseite an. --Steigi1900 (Diskussion) 18:57, 18. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Steigi, alter Kämpfer ;-)

[Quelltext bearbeiten]

dass DU noch nicht das Handtuch geschmissen hast? zZ hab ich wieder NULL Bock, hier mitzuarbeiten. Lg --Hannes 24 (Diskussion) 13:25, 20. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Servus, meine Motivation war sicherlich auch schon höher, aber manchmal macht so ein Kampf sogar etwas Spaß, wenn z.B. wie gestern bei der VM gegen Kallewirsch zwei Protagonisten gegen die Wand laufen, argumentativ nicht mehr weiterwissen und stattdessen dann anfangen mich fröhlich zu bepöbeln. Wenn dann der Admin auch noch feststellt dass hier gar nichts zu tun ist und auf die ausufernden Tiraden der beiden Helden gegen Kallewirsch gar nicht eingeht, da amüsiert man sich schon ein bisschen. --Steigi1900 (Diskussion) 14:18, 20. Feb. 2025 (CET)Beantworten
@Hannes 24, Steigi1900: Ich bin froh, dass Steigi hier auf WP Mitglied bleibt. --Fußballfan240395 Diskutieren, nicht beleidigen 21:47, 20. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Steigi, du hast ja masochistische Züge??? loool Ja, wir haben die Besten Admins der Welt <ist alles natürlich satire>. Ich drück es zZ nicht durch (hier in de:wp). Verbring meine Zeit wieder in privaten Projekten (Ahnenforschung und Vogelkunde), ist deutlich angenehmer. Alles Gute, --Hannes 24 (Diskussion) 10:35, 21. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Ja, beim Administrieren zeigt so mancher Admin gewisse Administrierungsschwächen, aber hier bei der VM zu Kallewirsch hatte er alles richtig gemacht und ist gar nicht auf die ganzen konstruierten Vorwürfe der beiden Protagonisten eingegangen. Haben die Kerle also völlig vergebens rumgezetert.
Zum Glück zähle ich nicht zu den Leuten deren Lebensmittelpunkt unsere wunderbare Enzyklopädie darstellt, ich hocke grad schön im Flixbus kurz vor Rijeka, die Sonne scheint, nachher hocke ich an der Adria, dann rollt der Ball im altehrwürdigen Stadion Kantrida und die Enzyklopädie ist weit weg. Dir auch alles Gute! --Steigi1900 (Diskussion) 12:02, 21. Feb. 2025 (CET)Beantworten