Bufali – Wikipedia
Gemeinde Bufali | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Valencia | |
Comarca: | Vall d’Albaida | |
Gerichtsbezirk: | Ontinyent | |
Koordinaten: | 38° 52′ N, 0° 31′ W | |
Höhe: | 236 msnm[1] | |
Fläche: | 3,19 km²[2] | |
Einwohner: | 154 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 46891 | |
Gemeindenummer (INE): | 46075 | |
Nächster Flughafen: | Valencia, Alicante | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Valencianisch | |
Bürgermeisterin: | Estefania Mollà Cámaras | |
Website: | Bufali | |
Lage des Ortes | ||
Bufali (spanisch Bufalí) ist eine spanische Gemeinde (Municipio) mit 154 Einwohnern (Stand: 2024) in der Valencianischen Gemeinschaft, in der Comarca Vall d’Albaida.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bufali liegt in einer Höhe von ca. 240 m am Río Albaida. Die Provinzhauptstadt Valencia liegt etwa 70 Kilometer in nordnordöstlicher Richtung.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1900 | 1930 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 304 | 259 | 288 | 313 | 273 | 287 | 214 | 197 | 199 | 163 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Marienkirche (Església de la Mare Déu de Loreto)
- Christuskapelle
- Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert
- Marienkirche
- Christuskapelle
- Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Bufali – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain