Sinarcas – Wikipedia

Gemeinde Sinarcas
Wappen Karte von Spanien
Sinarcas (Spanien)
Sinarcas (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Valencia
Comarca: Requena–Utiel
Gerichtsbezirk: Requena
Koordinaten: 39° 44′ N, 1° 14′ WKoordinaten: 39° 44′ N, 1° 14′ W
Höhe: 895 msnm[1]
Fläche: 102,46 km²[2]
Einwohner: 1.153 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 11 Einw./km²
Postleitzahl(en): 46320
Gemeindenummer (INE): 46232 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Nächster Flughafen: Valencia, Alicante
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Valencianisch
Bürgermeisterin: María José Clemente (PSOE)
Website: Sinarcas
Lage des Ortes

Sinarcas (valencianisch: Sinarques) ist eine spanische Gemeinde (Municipio) mit 1.153 Einwohnern (Stand: 2024) in der Valencianischen Gemeinschaft, in der Comarca La Plana de Utiel–Requena.

Sinarcas liegt etwa 95 Kilometer westnordwestlich von Valencia in einer Höhe von ca. 900 m.

Anzahl Einwohner
(Quelle: INE)
Jahr 1900193019501960197019811991200120112021
Einwohner 1.1541.4321.6421.6391.5071.3551.3271.2221.2031.109

In Sinarcas wurde eine Grabstele aus einer späten Phase der iberischen Kultur gefunden (la estela de Sinarcas, vermutlich 1. Jh. v. Chr.), die einen der längsten erhaltenen Texte des Iberischen (90 Zeichen auf sieben Zeilen) enthält. Der Text konnte bisher nicht entschlüsselt werden. Die Stele befindet sich heute im Prähistorischen Museum von Valencia.[4]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jakobuskirche (Iglesia de Santiago Apostol)
  • Markuskapelle
  • Rochuskapelle
  • Christopheruskapelle
Commons: Sinarcas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Rafael Fontán Barreiro: Ibêros. 2. Auflage. edaf, Madrid u. a. 2022, ISBN 978-84-414-4111-8, S. 107.