Bundestagswahlkreis Stadt Osnabrück – Wikipedia
Wahlkreis 39: Stadt Osnabrück | |
---|---|
![]() | |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Niedersachsen |
Wahlkreisnummer | 39 |
Einwohner | 257.900[1] |
Wahlberechtigte | 195.467[2] |
Wahldatum | 26. September 2021 |
Wahlbeteiligung | 76,5 %[2] |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | Manuel Gava |
Partei | SPD |
Stimmanteil | 30,3 %[2] |
Der Bundestagswahlkreis Stadt Osnabrück (Wahlkreis 39) liegt in Niedersachsen und umfasst die kreisfreie Stadt Osnabrück sowie die Gemeinden Belm, Georgsmarienhütte, Hagen, Hasbergen und Wallenhorst aus dem Landkreis Osnabrück.[3] Der Wahlkreis ist seit der Bundestagswahl 1980 so abgegrenzt; vorher gehörte neben der Stadt Osnabrück der gesamte Altkreis Osnabrück zum Wahlkreis.
Wahlkreisgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 6 Osnabrück-Stadt und -Land | Stadt Osnabrück und der Altkreis Osnabrück mit den heutigen Gemeinden Belm, Georgsmarienhütte, Hagen, Hasbergen, Wallenhorst, Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Bissendorf, Dissen, Glandorf und Hilter |
1953–1961 | 28 Osnabrück-Stadt und -Land | |
1965–1976 | 33 Osnabrück | |
1980–1983 | 33 Osnabrück | Stadt Osnabrück und vom Landkreis Osnabrück die Gemeinden Belm, Georgsmarienhütte, Hagen, Hasbergen und Wallenhorst |
1987–1998 | 33 Stadt Osnabrück | |
2002–2005 | 39 Stadt Osnabrück | |
2009 | 40 Stadt Osnabrück | |
2013 | 39 Stadt Osnabrück |
Frühere Wahlkreissieger
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Wahl | Name | Partei | Erststimmen | |
---|---|---|---|---|
2017 | Mathias Middelberg | CDU | 40,3 % | |
2013 | 45,7 % | |||
2009 | 38,4 % | |||
2005 | Martin Schwanholz | SPD | 44,1 % | |
2002 | 45,7 % | |||
1998 | Ernst Schwanhold | SPD | 47,8 % | |
1994 | Karl-Heinz Hornhues | CDU | 46,8 % | |
1990 | 47,4 % | |||
1987 | 45,8 % | |||
1983 | 51,0 % | |||
1980 | Alfred Emmerlich | SPD | 49,4 % | |
1976 | Karl-Heinz Hornhues | CDU | 48,8 % | |
1972 | Alfred Emmerlich | SPD | 48,7 % | |
1969 | Ferdinand Erpenbeck | CDU | 49,0 % | |
1965 | 50,0 % | |||
1961 | Anton Storch | CDU | 47,1 % | |
1957 | 52,3 % | |||
1953 | 52,1 % | |||
1949 | 35,4 % |
Wahlergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bundestagswahl 2025
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Thomas Vaupel | SPD | |||||
Mathias Middelberg | CDU | |||||
Luca Wirkus | GRÜNE | |||||
Daniel Jutzi | FDP | |||||
Florian Meyer | AfD | |||||
Heidi Reichinnek | DIE LINKE | |||||
— | Tierschutzpartei | – | – | |||
— | dieBasis | – | – | |||
— | Die PARTEI | – | – | |||
Andreas Möller | FREIE WÄHLER | |||||
— | Piraten | – | – | |||
Dorothe Stahljans | Volt | |||||
— | PdH | – | – | |||
— | MLPD | – | – | |||
— | Bündnis Deutschland | – | – | |||
— | BSW | – | – | |||
Tim Knauer | Einzelbewerber | – | – | |||
Gesamt | 0 | 100 | 0 | 100 | ||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten |
Bundestagswahl 2021
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bundestagswahl 2021 – WK Stadt Osnabrück
Zweitstimmen
%
40
30
20
10
0
30,3
23,3
23,2
9,9
4,6
4,2
4,6
Gewinne und Verluste
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Mathias Middelberg | CDU | 43.316 | 29,2 | 34.462 | 23,2 | |
Manuel Gavagewählt im WK | SPD | 44.876 | 30,3 | 44.919 | 30,2 | |
Nemir Ali | FDP | 10.090 | 6,8 | 14.627 | 9,8 | |
Florian Meyer | AfD | 6.695 | 4,5 | 6.903 | 4,6 | |
Thomas Klein | GRÜNE | 34.140 | 23,0 | 34.546 | 23,3 | |
Heidi Reichinnek | DIE LINKE | 6.977 | 4,7 | 6.224 | 4,2 | |
- | Die PARTEI | – | – | 1.341 | 0,9 | |
- | Tierschutzpartei | – | – | 1.284 | 0,9 | |
- | FREIE WÄHLER | – | – | 543 | 0,4 | |
- | PIRATEN | – | – | 437 | 0,3 | |
– | NPD | – | – | 80 | 0,1 | |
– | V-Partei³ | – | – | 76 | 0,1 | |
– | ÖDP | – | – | 125 | 0,1 | |
- | MLPD | – | – | 11 | 0,0 | |
Joachim Bigus | DKP | 194 | 0,1 | 52 | 0,0 | |
Maria Haunhorst | dieBasis | 1.918 | 1,3 | 1.482 | 1,0 | |
– | du. | – | – | 79 | 0,1 | |
– | LKR | – | – | 25 | 0,0 | |
- | Die Humanisten | – | – | 153 | 0,1 | |
– | Team Todenhöfer | – | – | 598 | 0,4 | |
– | Volt | – | – | 543 | 0,4 | |
Gesamt | 148.206 | 100 | 148.510 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.335 | 0,9 | 1.031 | 0,7 | ||
Wähler | 149.541 | 76,5 | 149.541 | 76,5 | ||
Wahlberechtigte | 195.467 | 195.467 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Das Direktmandat ging damit an Manuel Gava (SPD). Er löste damit Mathias Middelberg (CDU) als direktgewählter Abgeordneter ab. Auch bei den Zweitstimmen siegte die SPD.
Bundestagswahl 2017
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bundestagswahl 2017 – WK Stadt Osnabrück
%
40
30
20
10
0
35,7
24,7
12,1
9,5
8,4
6,3
3,3
Gewinne und Verluste
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Mathias Middelberggewählt im WK | CDU | 60.185 | 40,3 | 53.977 | 35,7 | |
Antje Schulte-Schoh | SPD | 47.279 | 31,6 | 37.336 | 24,7 | |
Günther Westermann | GRÜNE | 15.108 | 10,1 | 18.353 | 12,1 | |
Giesela Brandes-Steggewentz | DIE LINKE | 12.521 | 8,4 | 12.759 | 8,4 | |
Thomas Thiele | FDP | 13.353 | 8,9 | 14.309 | 9,5 | |
– | AfD | – | – | 9.499 | 6,3 | |
– | PIRATEN | – | – | 702 | 0,5 | |
– | NPD | – | – | 211 | 0,1 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 933 | 0,6 | |
– | FREIE WÄHLER | – | – | 344 | 0,2 | |
– | MLPD | – | – | 28 | 0,0 | |
– | BGE | – | – | 402 | 0,3 | |
– | DiB | – | – | 264 | 0,2 | |
Joachim Bigus | DKP | 962 | 0,6 | 77 | 0,1 | |
– | DM | – | – | 232 | 0,2 | |
– | ÖDP | – | – | 173 | 0,1 | |
– | Die PARTEI | – | – | 1.361 | 0,9 | |
– | V-Partei³ | – | – | 209 | 0,1 | |
Gesamt | 149.408 | 100 | 151.169 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.699 | 1,8 | 938 | 0,6 | ||
Wähler | 152.107 | 77,3 | 152.107 | 77,3 | ||
Wahlberechtigte | 196.720 | 196.720 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2013
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bundestagswahl 2013 – WK Stadt Osnabrück
%
50
40
30
20
10
0
43,0
30,5
10,9
5,1
4,2
2,7
3,6
Gewinne und Verluste
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Mathias Middelberggewählt im WK | CDU | 64.416 | 45,7 | 60.754 | 43,0 | |
Martin Schwanholz | SPD | 49.059 | 34,8 | 43.099 | 30,5 | |
Thomas Thiele | FDP | 3.934 | 2,8 | 5.874 | 4,2 | |
Dorothea Steiner | GRÜNE | 12.568 | 8,9 | 15.390 | 10,9 | |
Derk-Olaf Steggewentz | DIE LINKE | 5.840 | 4,1 | 7.188 | 5,1 | |
Kerstin Demuth | PIRATEN | 3.102 | 2,2 | 2.794 | 2,0 | |
Helmut Walter | NPD | 884 | 0,6 | 652 | 0,5 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 815 | 0,6 | |
– | MLPD | – | – | 33 | 0,0 | |
– | AfD | – | – | 3.765 | 2,7 | |
– | pro Deutschland | – | – | 88 | 0,1 | |
– | REP | – | – | 49 | 0,0 | |
Robert Kiauka | FREIE WÄHLER | 828 | 0,6 | 472 | 0,3 | |
Ralf Gervelmeyer | PBC | 290 | 0,2 | 226 | 0,2 | |
Gesamt | 140.921 | 100 | 141.199 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.919 | 1,3 | 1.641 | 1,1 | ||
Wähler | 142.840 | 73,5 | 142.840 | 73,5 | ||
Wahlberechtigte | 194.231 | 194.231 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen |
Bundestagswahl 2009
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bundestagswahl 2009 – WK Stadt Osnabrück
%
40
30
20
10
0
34,0
26,7
14,0
12,9
8,3
4,1
Gewinne und Verluste
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Martin Schwanholz | SPD | 46.979 | 33,1 | 38.000 | 26,7 | |
Mathias Middelberggewählt im WK | CDU | 54.522 | 38,4 | 48.398 | 34,0 | |
Carl-Ludwig Thiele | FDP | 14.823 | 10,4 | 19.941 | 14,0 | |
Dorothea Steiner | GRÜNE | 14.282 | 10,0 | 18.463 | 13,0 | |
Maren Kaminski | Die Linke | 9.918 | 7,0 | 11.878 | 8,3 | |
Jochim Schnell | NPD | 945 | 0,7 | 848 | 0,6 | |
– | Die Tierschutzpartei | – | – | 880 | 0,6 | |
– | MLPD | – | – | 18 | 0,0 | |
– | DVU | – | – | 88 | 0,1 | |
– | ödp | – | – | 216 | 0,2 | |
– | PIRATEN | – | – | 3.168 | 2,2 | |
– | RRP | – | – | 443 | 0,3 | |
Volker Stöckel | Einzelbewerber | 658 | 0,5 | – | – | |
Gesamt | 142.127 | 100 | 142.341 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.584 | 1,1 | 1.370 | 1,0 | ||
Wähler | 143.711 | 74,7 | 143.711 | 74,7 | ||
Wahlberechtigte | 192.473 | 192.473 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2005
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Martin Schwanholzgewählt im WK | SPD | 67.136 | 44,1 | 60.941 | 40,0 | |
Mathias Middelberg | CDU | 61.467 | 40,4 | 54.431 | 35,7 | |
Dieter Reinhardt | GRÜNE | 9.528 | 6,3 | 14.734 | 9,7 | |
Carl-Ludwig Thiele | FDP | 8.038 | 5,3 | 14.015 | 9,2 | |
Marianne König | Die Linke. | 4.801 | 3,2 | 5.615 | 3,7 | |
– | Die Tierschutzpartei | – | – | 605 | 0,4 | |
Christian Heising | NPD | 1.120 | 0,7 | 1.056 | 0,7 | |
– | PBC | – | – | 286 | 0,2 | |
– | GRAUE | – | – | 431 | 0,3 | |
– | BüSo | – | – | 47 | 0,0 | |
– | MLPD | – | – | 61 | 0,0 | |
– | Pro DM | – | – | 85 | 0,1 | |
Gesamt | 152.090 | 100 | 152.307 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.865 | 1,2 | 1.648 | 1,1 | ||
Wähler | 153.955 | 80,3 | 153.955 | 80,3 | ||
Wahlberechtigte | 191.774 | 191.774 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2002
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Martin Schwanholzgewählt im WK | SPD | 70.330 | 45,7 | 66.912 | 43,4 | |
Burkhard Jasper | CDU | 59.658 | 38,8 | 56.591 | 36,7 | |
Carl-Ludwig Thiele | FDP | 11.902 | 7,7 | 12.426 | 8,1 | |
Michael Hagedorn | GRÜNE | 10.422 | 6,8 | 14.763 | 9,6 | |
Nils Stickan | PDS | 1.518 | 1,0 | 1.453 | 0,9 | |
– | REP | – | – | 203 | 0,1 | |
– | Tierschutz | – | – | 397 | 0,3 | |
– | GRAUE | – | – | 230 | 0,1 | |
– | NPD | – | – | 286 | 0,2 | |
– | PBC | – | – | 163 | 0,1 | |
– | ödp | – | – | 104 | 0,1 | |
– | BüSo | – | – | 21 | 0,0 | |
– | Schill | – | – | 531 | 0,3 | |
Wilhelm Koppelmann | DKP | 99 | 0,1 | – | – | |
Gesamt | 153.929 | 100 | 154.080 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.818 | 1,2 | 1.667 | 1,1 | ||
Wähler | 155.747 | 81,5 | 155.747 | 81,5 | ||
Wahlberechtigte | 191.030 | 191.030 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Strukturdaten Wahlkreis Stadt Osnabrück. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 12. Januar 2012.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Strukturdaten 039: Stadt Osnabrück. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025.
- ↑ a b c 2021 Ergebnisse 039: Stadt Osnabrück. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025.
- ↑ Wahlkreiseinteilung Stadt Osnabrück. Bundeswahlleiter, 2008, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 25. Juli 2009; abgerufen am 22. Januar 2009.