David Ferrer war der Titelverteidiger im Einzel, der dieses Jahr im Halbfinale dem späteren Turniersieger Tommy Robredo unterlag. Im Finale siegte der am drei gesetzte Robredo im zwei Sätzen mit 6:4, 6:1 gegen Tomáš Berdych aus Tschechien. Damit gewann er seinen ersten Titel des Jahres und den siebten seiner Karriere. Im Doppel waren Simon Aspelin und Julian Knowle im vorherigen Jahr erfolgreich, nur Aspelin trat dieses Jahr erneut an und schied mit seinem Partner Thomas Johansson im Halbfinale gegen die Turniersieger Jonas Björkman und Kevin Ullyett aus. Im Finale setzten sich Björkman und Ullyett mit 6:2, 6:2 gegen die Paarung aus Johan Brunström und Jean-Julien Rojer durch.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 305.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 326.000 Euro.
Die Qualifikation fand vom 5. bis 6. Juli 2008 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen (Preisgelder für den Doppelwettbewerb pro Team).