Colliano – Wikipedia
Colliano | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Salerno (SA) | |
Koordinaten | 40° 44′ N, 15° 17′ O | |
Höhe | 650 m s.l.m. | |
Fläche | 54 km² | |
Einwohner | 3.405 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 84020 | |
Vorwahl | 0828 | |
ISTAT-Nummer | 065043 | |
Bezeichnung der Bewohner | Collianesi | |
Schutzpatron | San Leone X (20. Juli) | |
Website | Colliano |
Colliano ist eine italienische Gemeinde mit 3405 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Salerno in der Region Kampanien. Sie ist Bestandteil der Comunità Montana Tanagro - Alto e Medio Sele.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Nachbargemeinden sind Buccino, Contursi Terme, Laviano, Muro Lucano (PZ), Oliveto Citra, Palomonte, San Gregorio Magno und Valva. Die Ortsteile sind Bagni, Bisigliano, Collianello, Macchia Grande, Macchia Piccola, San Vittore, Sasso und Valle di Raio.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Colliano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website der Gemeinde Colliano (italienisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).