Fisciano – Wikipedia
Fisciano | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Salerno (SA) | |
Koordinaten | 40° 46′ N, 14° 48′ O | |
Höhe | 320 m s.l.m. | |
Fläche | 32 km² | |
Einwohner | 14.110 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 84080, 84084 | |
Vorwahl | 089 | |
ISTAT-Nummer | 065052 | |
Bezeichnung der Bewohner | Fiscianesi | |
Schutzpatron | San Vincenzo Ferreri (5. April) | |
Website | Fisciano |

Fisciano ist eine italienische Gemeinde mit 14.110 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Salerno in der Region Kampanien. Sie ist Teil der Bergkommune Comunità Montana Irno – Solofrana.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Nachbargemeinden sind Baronissi, Calvanico, Castiglione del Genovesi, Giffoni Sei Casali, Mercato San Severino und Montoro (AV). Die Ortsteile sind Bolano, Canfora, Carpineto, Gaiano, Lancusi, Penta, Pizzolano, Settefichi, Soccorso und Villa.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Fisciano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website der Gemeinde Fisciano (italienisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).