Elysia Bolton – Wikipedia
Elysia Bolton ![]() | |
Nation: | ![]() –2022 ![]() 2022– |
Geburtstag: | 24. März 2000 (25 Jahre) |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Trainer: | Jay Devashetty, Mark Bey |
Preisgeld: | 72.244 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 100:94 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: | 517 (2. August 2021) |
Aktuelle Platzierung: | 957 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 93:55 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 9 ITF |
Höchste Platzierung: | 167 (17. Juli 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 459 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 14. April 2025 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Elysia Bolton (* 24. März 2000 in Sydney) ist eine australische Tennisspielerin, die bis 2022 für die Vereinigten Staaten antrat.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bolton begann mit fünf Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt vorrangig Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, bei der sie bislang einen Titel im Einzel und neun im Doppel gewann.
Bei den US Open 2017 trat sie im Einzel und Doppel an. Im Juniorinnendoppel erreichte sie mit ihrer Partnerin Ann Li das Viertelfinale ebenso wie im Einzel.
Ihr Debüt auf der WTA Tour gab Bolton bei der Qualifikation zu den NYJTL Bronx Open 2019, wo sie aber bereits in der ersten Runde gegen Nadija Kitschenok mit 6:74 und 6:73 verlor.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 29. Juli 2018 | ![]() | ITF $15.000 | Hartplatz | ![]() | 6:3, 4:6, 6:3 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Oktober 2021 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:5 |
2. | 13. November 2021 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 64:7, [10:5] |
3. | 1. Oktober 2022 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
4. | 4. März 2023 | ![]() | ITF W25 | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 2:6, [10:7] |
5. | 18. März 2023 | ![]() | ITF W60 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:5,[13:11] |
6. | 10. Juni 2023 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 66:7, 7:63, [10:8] |
7. | 13. April 2024 | ![]() | ITF W35 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:4, [10:8] |
8. | 4. Mai 2024 | ![]() | ITF W50 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
9. | 29. September 2024 | ![]() | ITF W35 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:73, 6:2, [10:6] |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- WTA-Profil von Elysia Bolton (englisch)
- ITF-Profil von Elysia Bolton (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Elysia Bolton (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bolton, Elysia |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanisch-australische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. März 2000 |
GEBURTSORT | Sydney, Australien |