Olivia Gadecki Olivia Gadecki Gadecki (2022) Nation: Australien Australien Geburtstag: 24. April 2002 (22 Jahre) Spielhand: Rechts Preisgeld: 1.406.569 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 193:116 Karrieretitel: 0 WTA , 3 ITF Höchste Platzierung: 83 (7. Oktober 2024) Aktuelle Platzierung: 92 Doppel Karrierebilanz: 102:47 Karrieretitel: 1 WTA, 2 WTA Challenger, 10 ITF Höchste Platzierung: 64 (22. Juli 2024) Aktuelle Platzierung: 104 Mixed Letzte Aktualisierung der Infobox: 14. April 2025 Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Olivia Gadecki (* 24. April 2002 in Gold Coast , Queensland ) ist eine australische Tennisspielerin .
Gadecki begann bereits als dreijähriges Kind mit dem Tennisspielen. Bis Anfang 2021 spielte sie vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour , wo sie bislang drei Titel im Einzel und zehn im Doppel gewinnen konnte.
2016 gewann sie den U1-Mädchen-Titel bei den nationalen Australian Championships. Sowohl 2016 als auch 2018 trat sie bei den Australian Open im Juniorinneneinzel an, verlor aber bereits in der ersten Runde. Im Juniorinnendoppel erreichte sie 2018 mit ihrer Partenerin Megan Smith das Viertelfinale.
2019 gewann sie mit ihrer Doppelpartnerin Megan Smith den Doppelwettbewerb des J1 Traralgon . Bei den Australian Open erreichte sie die zweite Runde im Juniorinneneinzel und abermals zusammen mit Megan Smith das Viertelfinale im Juniorinnendoppel .
Bei den Australian Open 2020 erreichte sie das Achtelfinale sowohl im Juniorinneneinzel als auch zusammen mit ihrer Partnerin Amy Stevens im Juniorinnendoppel .
2021 erhielt sie vom australischen Tennisverband eine Wildcard für die Qualifikation zum Dameneinzel der Australian Open . Bei ihrem ersten Grandslam-Turnier schaffte sie es in die zweite Runde. Anschließend besiegte sie in der zweiten Runde der Phillip Island Trophy 2021 die Weltranglisten-Vierte Sofia Kenin .
2017 war sie Mitglied im Junior-Fed-Cup-Team Australiens. Im Jahr 2021 spielte Gadecki erstmals für die australische Billie-Jean-King-Cup-Mannschaft ; ihre Billie-Jean-King-Cup-Bilanz weist bislang keinen Sieg bei einer Niederlage aus.
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis 1. 3. April 2021 Agypten Scharm asch-Schaich ITF W15 Hartplatz Rumänien Elena-Teodora Cadar Kanada Raphaëlle Lacasse Tschechien Anna Sisková 6:3, 6:4 2. 24. April 2021 Turkei Antalya ITF W15 Sand Burundi Sada Nahimana Korea Sud Lee So-ra Japan Misaki Matsuda 6:3, 1:6, [11:9] 3. 11. Juni 2021 Spanien Madrid ITF W25 Hartplatz Australien Destanee Aiava Japan Mana Ayukawa Korea Sud Han Na-lae 6:3, 6:3 4. 17. Juli 2021 Spanien Vitoria-Gasteiz ITF W60 Hartplatz Spanien Rebeka Masarova Spanien Celia Cerviño Ruiz Vereinigtes Konigreich Olivia Nicholls 6:3, 6:3 5. 27. August 2021 Spanien Vigo ITF W25 Hartplatz Vereinigtes Konigreich Alicia Barnett Schweiz Conny Perrin Brasilien Laura Pigossi 6:3, 6:2 6. 25. Februar 2023 Australien Swan Hill ITF W25 Rasen Australien Lily Fairclough Chinesisch Taipeh Liang En-shuo China Volksrepublik Wang Yafan 6:3, 6:3 7. 7. Mai 2023 Deutschland Wiesbaden ITF W100 Sand Australien Jaimee Fourlis Vereinigtes Konigreich Emily Appleton Deutschland Julia Lohoff 6:1, 6:4 8. 19. August 2023 Vereinigte Staaten Stanford WTA Challenger Hartplatz Vereinigtes Konigreich Jodie Burrage Vereinigte Staaten Hailey Baptiste Vereinigte Staaten Claire Liu 7:64 , 6:76 , [10:8] 9. 7. Oktober 2023 Spanien Baza ITF W25 Hartplatz Vereinigtes Konigreich Samantha Murray Sharan Kroatien Lea Bošković Spanien Ángela Fita Boluda 7:5, 4:6, [10:4] 10. 14. Oktober 2023 Portugal Quinta do Lago ITF W40 Hartplatz Vereinigtes Konigreich Heather Watson Portugal Francisca Jorge Portugal Matilde Jorge 6:4, 6:1 11. 22. Oktober 2023 Vereinigtes Konigreich Shrewsbury ITF W100 Hartplatz (Halle) Vereinigtes Konigreich Harriet Dart Estland Elena Malõgina Tschechien Barbora Palicová 6:0, 6:2 12. 3. März 2024 Vereinigte Staaten Austin WTA 250 Hartplatz Vereinigtes Konigreich Olivia Nicholls Polen Katarzyna Kawa Niederlande Bibiane Schoofs 6:2, 6:4 13. 16. März 2024 Vereinigte Staaten Charleston WTA Challenger Hartplatz Vereinigtes Konigreich Olivia Nicholls Italien Sara Errani Slowakei Tereza Mihalíková 6:2, 6:1
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Gadecki hat laut ihrem Profil des Australischen Tennisverbands noch vier Brüder.
WTA -Weltrangliste:
Australien Die zehn bestplatzierten australischen Tennisspielerinnen im Einzel (Stand: 14. April 2025)
WTA -Weltrangliste:
Australien Die zehn bestplatzierten australischen Tennisspielerinnen im Doppel (Stand: 14. April 2025)