Fledermaus des Jahres – Wikipedia
Die Fledermaus des Jahres ist eine Aktion von BatLife Europe, einer europäischen Organisation zum Schutz von Fledermäusen.[1][2] Sie soll auf die Gefährdung diese Säugetierspezies aufmerksam machen.[3]
Bisherige Fledermäuse des Jahres
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name | Abbildung |
---|---|---|---|
2015 | Rauhautfledermaus | Pipistrellus nathusii | ![]() |
2016, 2017 | Großer Abendsegler | Nyctalus noctula | ![]() |
2018, 2019 | Kleine Hufeisennase | Rhinolophus hipposideros | ![]() |
2020, 2021 | Mopsfledermaus | Barbastella barbastellus | ![]() |
2022, 2023 | Braunes Langohr | Plecotus auritus | ![]() |
2024, 2025 | Großes Mausohr | Myotis myotis | ![]() |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Fledermaus des Jahres 2018. Stiftung Fledermausschutz, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 10. März 2019; abgerufen am 9. April 2019. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ about batlife europe. BatLife Europe, abgerufen am 9. April 2019 (englisch).
- ↑ Natur des Jahres. Naturschutzbund Österreich, abgerufen am 19. Dezember 2017.