Galmaarden – Wikipedia

Galmaarden
Galmaarden (Flämisch-Brabant)
Galmaarden (Flämisch-Brabant)
Galmaarden
Staat: Belgien Belgien
Region: Flandern
Provinz: Flämisch-Brabant
Bezirk: Halle-Vilvoorde
Gemeinde: Pajottegemwub
Koordinaten: 50° 45′ N, 3° 58′ OKoordinaten: 50° 45′ N, 3° 58′ O
Fläche: 34,93 km²
Einwohner: 8931 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte: 256 Einwohner je km²
Postleitzahl: 1570
Vorwahl: 054
Website: www.galmaarden.be

Galmaarden (französisch: Gammerages) ist eine belgische Teilgemeinde der Gemeinde Pajottegem in der Provinz Flämisch-Brabant. Sie umfasst die Orte Galmaarden, Tollembeek und Vollezele.

Beschreibung: Im zehnfach schwarz-silber geständerten Wappen liegt ein blauer Schild auf und zeigt einen laufenden goldenen hersehenden Löwen. Die schwarzen Ständer sind mit drei langgespitzten silbernen Wiederkreuzen belegt.

Die Gemeinde Pajottegem entstand zum 1. Januar 2025 durch die freiwillige Fusion der Gemeinden Galmaarden, Gooik und Herne. Galmaarden, Tollembeek und Vollezele bilden seither eigene Teilgemeinden von Pajottegem.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Galmaarden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien