Iwaki FC – Wikipedia

Iwaki FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Iwaki Football Club
Sitz Iwaki, Fukushima
Gründung 2012
Farben rot – dunkelblau
Präsident JapanJapan Satoshi Okura
Website Vereinswebsite
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer JapanJapan Yūzō Tamura
Spielstätte Hawaiians Stadium Iwaki
Plätze 5000
Liga J2 League
2024 9. Platz
Heim
Auswärts

Der Iwaki Football Club (jap. いわきFC, Iwaki FC) ist ein japanischer Fußballverein aus Iwaki in der Präfektur Fukushima. Der Verein spielt seit 2023 in der zweiten japanischen Liga, der J2 League.

  • J3 League: 1. Platz: 2022  
  • Japan Football League: 1. Platz: 2021  
  • All Japan Regional Promotion Series 1. Platz: 2019
  • Tohoku Soccer League Division 1 1. Platz: 2019  
  • Tohoku Soccer League (Division 2 South) 1. Platz: 2018
  • Fukushima Prefectural Football League (Division 1) 1. Platz: 2017
  • Fukushima Prefectural Football League (Division 2) 1. Platz: 2016
  • Fukushima Prefectural Football League (Division 3) 1. Platz: 2015
  • Fukushima Prefectural Football League (Division 3, West) 2. Platz: 2013

Der Verein trägt seine Heimspiele im Hawaiians Stadium Iwaki (jap. ハワイアンズスタジアムいわき) in Iwaki in der Präfektur Fukushima aus. Das Stadion, das Eigentum der Stadt Iwaki ist, hat ein Fassungsvermögen von 5000 Zuschauern.

Hawaiians Stadium Iwaki

Koordinaten: 37° 1′ 2,6″ N, 140° 51′ 51,7″ O

Stand: April 2025[1]

Nr. Position Name
1 JapanJapan TW Yuki Hayasaka
2 JapanJapan AB Yusuke Ishida
3 JapanJapan AB Ryō Endō (C)ein weißes C in blauem Kreis
4 JapanJapan AB Kazuki Dohana
5 JapanJapan AB Haruki Shirai
6 JapanJapan MF Kanta Sakagishi
7 JapanJapan MF Nelson Ishiwatari
8 JapanJapan MF Sōsuke Shibata
10 JapanJapan ST Kaina Tanimura
11 JapanJapan ST Keita Buwanika
13 JapanJapan MF Haruto Murakami
14 JapanJapan MF Daiki Yamaguchi
15 JapanJapan MF Naoki Kase
16 JapanJapan ST Taisei Kato
17 JapanJapan AB Yūto Yamada
Nr. Position Name
18 JapanJapan ST Keita Shirawachi
19 JapanJapan MF Yusuke Onishi
20 JapanJapan MF Yuma Kato
21 JapanJapan TW Ryota Matsumoto
22 JapanJapan AB Jin Ikoma
24 JapanJapan MF Yuto Yamashita
25 JapanJapan MF Fumiya Unoki
26 JapanJapan ST Iori Sakamoto
30 JapanJapan MF Shota Kofie
32 JapanJapan AB Sena Igarashi
33 Korea Sud AB Hyun Woo-been
34 JapanJapan MF Ruon Hisanaga
37 JapanJapan AB Rintaro Yamauchi
38 JapanJapan ST Naoki Kumata
39 Korea Sud TW Joo Hyun-jin

Stand: Oktober 2023[2]

Trainer Nation von bis
Pieter Huistra Niederlande Niederlande 13. Januar 2016 31. Dezember 2016
Yūzō Tamura Japan Japan 1. Februar 2017 31. Januar 2021
Hiromasa Suguri Japan Japan 1. Februar 2022 14. Juni 2023
Yūzō Tamura Japan Japan 15. Juni 2023 heute

Saisonplatzierung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Liga Teams Pos. Zuschauer J. League Cup Kaiserpokal
2013 FFL3 West 5 2. - -
2014 5 3. - -
2015 FFL3 Ost 5 1.   - -
2016 FFL2 6 1.   - -
2017 FFL1 6 1.   - 2. Runde
2018 TSL2 Süd 10 1.   - 1. Runde
2019 TSL1 10 1.   - 1. Runde
2020 JFL 16 7. - 2. Runde
2021 17 1.   - 1. Runde
2022 J3 18 1.   2.174 - Qualifikationsrunde
2023 J2 22 18. 3.491 - 2. Runde
2024 20 9. 4.290 1. Runde (Runde 2) 3. Runde
2025 20

JFL: Japan Football League (4. Ligaebene)

TSLx: Tōhoku Soccer League Division x (5./6. Ligaebene)

FFLx: Fukushima Prefectural Football League Division x (7.-9. Ligaebene)

Commons: Iwaki FC – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kader Iwaki FC. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 10. April 2025.
  2. Trainerchronik In: transfermarkt.de (deutsch), abgerufen am 31. Oktober 2023