Kanton Île de Ré – Wikipedia
Kanton L’Île de Ré | |
---|---|
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département | Charente-Maritime |
Arrondissement | La Rochelle |
Bureau centralisateur | Saint-Martin-de-Ré |
Einwohner | 17.891 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 210 Einw./km² |
Fläche | 85,32 km² |
Gemeinden | 10 |
INSEE-Code | 1705 |
![]() Lage des Kantons L’Île de Ré im Département Charente-Maritime |
Der Kanton Île de Ré ist ein französischer Kanton im Arrondissement La Rochelle, im Département Charente-Maritime und in der Region Nouvelle-Aquitaine. Er umfasst die zehn Gemeinden der Insel Ré. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu gebildet aus den beiden Vorgängerkantonen Ars-en-Ré und Saint-Martin-de-Ré.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Kanton besteht aus zehn Gemeinden mit insgesamt 17.891 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 85,32 km²:
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Ars-en-Ré | 1.306 | 10,95 | 119 | 17019 | 17590 |
La Couarde-sur-Mer | 1.112 | 8,80 | 126 | 17121 | 17670 |
La Flotte | 3.131 | 12,32 | 254 | 17161 | 17630 |
Le Bois-Plage-en-Ré | 2.177 | 12,18 | 179 | 17051 | 17580 |
Les Portes-en-Ré | 582 | 8,51 | 68 | 17286 | 17880 |
Loix | 742 | 6,70 | 111 | 17207 | 17111 |
Rivedoux-Plage | 2.428 | 4,52 | 537 | 17297 | 17940 |
Saint-Clément-des-Baleines | 712 | 6,80 | 105 | 17318 | 17590 |
Sainte-Marie-de-Ré | 3.392 | 9,84 | 345 | 17360 | 17740 |
Saint-Martin-de-Ré | 2.309 | 4,70 | 491 | 17369 | 17410 |
Kanton Île de Ré | 17.891 | 85,32 | 210 | 1705 | – |
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vertreter im Departementrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
2015– | Lionel Quillet Gisèle Vergnon[1] | UD |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Résultats des élections départementales 2015 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).