Die Erste Europäische Kommission unter Präsident Jacques Delors war von 1985 bis 1989 im Amt.
Die Farbe bedeutet die politische Zugehörigkeit (blau = EVP, rot = SPE, gelb = ALDE).
Ressorts | Staat | Kommissar |
Präsident | Frankreich Frankreich | Jacques Delors |
kleine und mittelgroße Unternehmen, Kredite und Anlagen, Finanzielle Instrumente | Spanien Spanien | Abel Matutes (ab 5. Januar 1986) |
Beschäftigung (bis 5. Januar 1986), Wirtschaft | Deutschland Deutschland | Alois Pfeiffer (bis August 1987), Peter Schmidhuber (ab September 1987) |
Fischerei | Portugal Portugal | António Cardoso e Cunha (ab 5. Januar 1986) |
Institutionelle Reformen, Informationspolitik, Kultur und Tourismus | Italien Italien | Carlo Ripa di Meana |
Mittelmeerpolitik und Nord-Süd-Beziehungen | Frankreich Frankreich | Claude Cheysson |
Binnenmarkt, Steuern, Zollunion | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | Francis Cockfield |
Landwirtschaft und Fischerei | Niederlande Niederlande | Frans Andriessen |
Beziehungen zum Parlament, Regionalpolitik, Verbraucherschutz | Griechenland Griechenland | Grigoris Varfis |
Haushalt, Finanzielle Kontrolle, Personal und Verwaltung | Danemark Dänemark | Henning Christophersen |
Vizepräsident, Industrie, Informationsgesellschaft, Wissenschaft, Forschung | Deutschland Deutschland | Karl-Heinz Narjes |
Vizepräsident, Zusammenarbeit und Entwicklung, Erweiterung | Italien Italien | Lorenzo Natali |
Soziale Angelegenheiten, Beschäftigung, Ausbildung | Spanien Spanien | Manuel Marin (ab 5. Januar 1986) |
Energie, Euratom | Luxemburg Luxemburg | Nicolas Mosar |
Soziale Angelegenheiten, Ausbildung (beide bis 5. Januar 1986), Wettbewerb | Irland Irland | Peter Sutherland |
Umwelt, Verbraucherschutz, Verkehr | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | Stanley Clinton Davis |
Äußeres, Handelspolitik | Belgien Belgien | Willy De Clercq |
Europaische Union