Meike – Wikipedia

Meike ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim Namen Meike handelt es sich um eine niederdeutsche und friesische weibliche Variante von Meik oder eine alternative Schreibweise von Maike.[1]

In den Niederlanden gewann der Name Meike [ˈmɛi̯.kə] vor allem in den 1990er und 2000er Jahren an Popularität.[2] Bis ins Jahr 2011 zählte er zu den 100 beliebtesten Mädchennamen des Landes. Er verlor beständig an Popularität, bis er im Jahr 2023 die Top-500 der Vornamenscharts verließ.[3]

In deutschen Vornamenscharts wird Meike [ˈmaɪ̯.kə] gemeinsam mit dem Namen Maike behandelt. Diese Namen waren ab den 1940er Jahren geläufig und stiegen Ende der 1950er Jahre in die Top-100 der Vornamenscharts auf. Besonders beliebt war der Name vom Ende der 1960er bis Anfang der 1980er Jahre. Die Top-10 konnte er dabei jedoch nie erreichen. Insbesondere ab der Mitte der 1990er Jahre verlor der Name an Popularität und geriet in den 2010er Jahren außer Mode.[4] In Deutschland ist eine Meike im Durchschnitt 40 Jahre alt.[5]

Varianten des Namens sind Mejke und Meiken.

Siehe auch: Marieke#Varianten

Namensträgerinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Meike – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Meike. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 17. Februar 2025 (englisch).
  2. populariteit voornaam Meike. In: Nederlandse Voornamenbank. Meertens Instituut, abgerufen am 17. Februar 2025 (niederländisch).
  3. Popularity in the Netherlands. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 17. Februar 2025.
  4. Maike. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, 19. Oktober 2018, abgerufen am 17. Februar 2025.
  5. Meike. In: Beliebte Vornamen (Blog). Knud Bielefeld, 5. September 2022, abgerufen am 17. Februar 2025.