Naked Yoga – Wikipedia
Film | |
Titel | Naked Yoga |
---|---|
Produktionsland | Großbritannien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1974 |
Länge | 24 Minuten |
Stab | |
Regie | Paul Corsden |
Drehbuch | Paul Corsden |
Produktion | Ronald S. Kass |
Musik | Jonathan Hodge |
Kamera | Michael Elphick |
Schnitt | Richard White |
Naked Yoga ist ein britischer Dokumentarfilm von Paul Corsden aus dem Jahr 1974.
Inhalt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Vier junge Frauen zeigen unbekleidet Yoga-Positionen (Asanas). Drei der Frauen vollführen ihre Übungen im Freien auf der Insel Zypern, die vierte in einem britischen Studio. Begleitet wird die Szenerie von Bildern östlicher Kunst und Entspannungsmusik. Der Blues-Sänger Alexis Korner beschreibt die Verbindung des Yoga zur buddhistischen Philosophie.
Auszeichnung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1975 wurde der Film in der Kategorie Bester Dokumentar-Kurzfilm für den Oscar nominiert.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Naked Yoga bei IMDb